Einführungskurs Elektrotechnik und Elektronik
Der Kurs richtet sich an Studierende ohne oder mit geringen Vorkenntnissen im Bereich Elektrotechnik und Elektronik sowie an solche, die ihr Wissen auf diesem Gebiet festigen bzw. auffrischen wollen. Übergeordnetes Kursziel ist das Erreichen einer Grundlage für die erfolgreiche Bewältigung der Anforderungen im Masterstudium, im speziellen „Smart Products & Solutions“.
Kursinhalte
Folgende Inhalte werden im Rahmen des Kurses gelehrt:
- Grundbegriffe und Grundgesetze der Elektrotechnik
- Einführung in die Halbleitertechnik
- Funktionsweise analoger und digitaler Bauelementen, Kennlinien elektronischer Bauteile
- Überblick über elektrische Antriebe
- Elektrische Schutzmaßnahmen
- Praktische Übung im Labor
Im Vorfeld des Kurses werden Lernunterlagen auf der E-Learning Plattform Moodle für die Teilnehmer:innen zur Verfügung gestellt. Informationen zum Zugang erfolgen nach Kursanmeldung.
Lektor:in
Dr. Andreas Hasenzagl
Literaturempfehlung
Deimel, Hasenzagl; Grundlagen der Elektrotechnik 1 mit CD-ROM; Veritas; ISBN: 978-3-7101-0135-9. Das Simulationsprogramm Multisim auf der CD-ROM wird im Kurs eingesetzt!
Teilnehmeranzahl
Voraussetzung, dass der Kurs stattfindet, ist die verbindliche Anmeldung von mindestens 10 Teilnehmer:innen.
Teilnahmebedingungen
Die Berechtigung zur Teilnahme am Kurs besteht erst nach Zahlungseingang. Sie erhalten die Rechnung spätestens 2 Wochen vor Kursbeginn digital an Ihren E-Mail-Account übermittelt.
Termine Einführungskurs Elektrotechnik
Freitag, 23.09.2022 / 08.45 bis 12.00 und 13.00 bis 16.30 Uhr
Samstag, 24.09.2022 / 08.45 bis 12.00 und 13.00 bis 15.30 Uhr
Alle Termine finden im Gebäude der FH Kufstein Tirol statt.
Anmeldeschluss
12. September 2022