Internationaler Restrukturierungs- & Sanierungs-Professional

Internationaler Restrukturierungs- & Sanierungs-Professional

Der 3 x 3-tägige hochschulzertifizierte Lehrgang International Turnaround Professional, CITuP an der Fachhochschule Kufstein Tirol, die über eine 10-jährige Erfahrung im Bereich Unternehmensrestrukturierung und -sanierung verfügt, vermittelt eine grenzüberschreitende und interdisziplinäre Vertiefung, um Veränderungsprozesse auch in komplexen Unternehmensstrukturen professionell gestalten zu können. 

Aus der Perspektive der Geschäftsleitung, des Interim Managements, der Entscheidungsträger:innen von Kreditinstituten sowie der beratenden Berufe werden den Lehrgangsteilnehmer:innen die besondere Expertise einer operativen und finanzwirtschaftlichen Restrukturierung sowie der juristischen Aspekte an die Hand gegeben, um insbesondere eine außergerichtliche Sanierung professionell umsetzen zu können. Das entsprechend konzipierte Begleitbuch „Restrukturierungs- und Turnaround-Management“, dasvon unserem Dozent:innenteam verfasst wurde, unterstützt Ihre Wissens- und Erfahrungsvermittlung.

Sie entscheiden sich bei Ihrer Teilnahme für das deutsche ODER das österreichische Recht und können das „andere Recht“ dann im Folgejahr belegen, vgl. Ihr Nutzen

Neben einer international ansprechenden Managementausbildung ist es auch das Ziel, im wechselseitigen transnationalen Erfahrungsaustausch der Teilnehmer:innen aus Deutschland, Österreich, Südtirol und der Schweiz funktionierende Lösungsansätze als „Best Practice“-Standards zu entwickeln.

Die Teilnehmenden des hochschulzertifizierten Lehrgangs International Turnaround Professional, CITuP 2022:

 

 

Ihr Nutzen

  • Erfahrene Dozent:innen aus der Restrukturierungsbranche
  • Lehrbuch zum Lehrgang
  • Projektzentrierter Gesamtaufbau
  • In der Branche anerkannter Abschluss
  • TMA zertifiziert

Nutzen für Ihr Unternehmen

  • 3 x 3 Tage von Do bis Sa
  • Netzwerkmöglichkeit
  • Kostenlose Teilnahme des „anderen Rechts“ im Folgejahr
  • Interdisziplinäres Wissen
  • Verbindung zur Hochschule mit Sanierungskompetenz

Programm

I. Transformationsmanagement

  • 1. Tag: Mandat & Unternehmensanalyse sowie Stakeholderkommunikation
  • 2. Tag: Change Management
  • 3. Tag: Geschäftsmodellinnovation

II. Insolvenzrecht & Finanzwirtschaftliche Aspekte (deutsches ODER österreichisches Recht)

Kostenlose Teilnahme des „anderen Rechts" im Folgejahr. Diese Lehrveranstaltungen finden online statt. 

  • 4. Tag: Insolvenz- und Gesellschaftsrecht
  • 5. Tag: Eigenverwaltung, Arbeits- und Steuerrecht
  • 6. Tag: Finanzwirtschaftliche Restrukturierung sowie Distressed M&A

III. Erstellung von Sanierungsgutachten

  • 7. Tag: Leistungswirtschaftliche Restrukturierung
  • 8. Tag: Integrierte Planungs- und Kontrollsysteme
  • 9. Tag: IDW S 6 und Fortbestehensprognose

Dauer und Ort

  • 3 x 3 Tage je 8 Lehreinheiten mit je 60 Minuten / jährlicher Lehrgangsstart im Frühjahr
  • von 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • 5 Module, zzgl. Abschlussprüfung an der Fachhochschule Kufstein

Termine 2023

  • 20. bis 22.04.2023 Transformationsmanagement (Präsenz an der FH Kufstein Tirol)
  • 11. bis 13.05.2023 Insolvenzrecht, finanzwirtschaftliche Aspekte & Distressed M&A (online)
  • 22. bis 24.06.2023 Erstellung von Sanierungsgutachten (Präsenz an der FH Kufstein Tirol)
  • 14.07.2023 Schriftliche Abschlussprüfung CITuP (online)

Ziel

Nach Abschluss des Zertifikats-Lehrgangs können Krisensituationen in Unternehmen frühzeitig erkannt sowie entsprechende Reorganisationsmaßnahmen zur Erreichung der Rendite- und Wettbewerbsfähigkeit eingeleitet werden.

Die Fachhochschule Kufstein Tirol, die am Tor der Kitzbüheler Alpen liegt, bietet Ihnen ein charmantes Ambiente für ein „Professional Networking“, auf welches wir sehr viel Wert legen, um Ihnen ein stilvolles Seminar- und Tagungserlebnis zu bieten.

Didaktisches Konzept

In den Lehrveranstaltungen werden anhand aktueller Fallbeispiele erfolgreicher bzw. gescheiterter Unternehmensrestrukturierungen und -sanierungen fundierte Konzepte und -planungen entwickelt, bei denen die Synthese der juristischen und betriebswirtschaftlichen Perspektiven zur Anwendung kommt. Ausgehend von der Ist-Situation eines Unternehmens werden unter Anleitung eines interdisziplinären Dozententeams die Inhalte eines Restrukturierungskonzepts entwickelt, Vorschläge für die Umsetzung des Konzepts erarbeitet und Maßnahmen des Controllings vorgeschlagen. 

Es werden in den einzelnen Lehrveranstaltungen neben der Vermittlung der praxisrelevanten Inhalte auch unterschiedliche Fallbeispiele der Dozent:innen herangezogen und zur Vertiefung bzw. praktischen Anwendung besprochen. Das entsprechend konzipierte Begleitbuch „Restrukturierungs- und Turnaround-Management, Exler/Situm (Hrsg.) 2019, 2. Auflage“ unterstützt Ihren Lernerfolg.​​

Zielgruppe

Fachkräfte aus

  • Banken und Beratungsunternehmen,
  • Interim Management,
  • Insolvenzverwaltung sowie 
  • Geschäftsführer und
  • Verantwortliche des strategischen Controllings

Zugang

  • Akademischer Abschluss in einer nahestehenden Disziplin
  • sowie mind. 3-jährige einschlägige Berufspraxis
  • oder 5-jährige einschlägige Berufserfahrung ohne akademischen Abschluss

Leistungsnachweise

  • Schriftliche Abschlussprüfung
  • Abschluss mit Hochschulzertifikat, Certified International Turnaround Professional, CITuP, 5 ECTS-Punkte

Kosten

Euro 4.950,00 (Bezahlung 4 Wochen vor Lehrgangsbeginn)

Leistungen

  • 9 Lehrgangstage mit hochkarätigen Dozent:innen
  • Tagungsunterlagen auf einer elektronischen Plattform
  • Begleitbuch „Restrukturierungs- und Turnaround-Management“
  • Kostenlose Teilnahme des „anderen Rechts“ im Folgejahr
  • Prüfungsgebühr
  • Welcome Dinner
  • Pausengetränke
  • Betreuung durch den wissenschaftlichen Leiter
  • Kostenlose Teilnahme an unserer Jahreskonferenz im Herbst​

Fakten

Standort

FH Kufstein Tirol

Dauer

3 x 3 Tage á 8h

Unterrichtssprache

Deutsch

Organisationsform

berufsbegleitend

Abschluss

Abschluss mit Hochschulzertifikat: Certified International Turnaround Professional (CITuP), 5 ECTS-Punkte

Kosten

Euro 4.950,00