Die Digitalisierung ist der Forschungsschwerpunkt der FH Kufstein Tirol und ein zentrales Thema der Stadt Kufstein. In Zusammenarbeit mit den Kufsteiner Stadtwerken realisierten die Studierenden einen vernetzten Feinstaubsensor.
Sprachkurse
Die Fachhochschule Kufstein legt großen Wert auf eine internationale und multikulturelle Ausbildung. Studierende können neben Englisch aus verschiedenen Sprachen wählen. Neben den verpflichtenden Sprachkursen ist es auch möglich, auf freiwilliger Basis weitere Sprachkurse aus dem Weiterbildungsangebot der FH Kufstein Tirol International Business School GmbH zu besuchen.
Die Lehrveranstaltungen des International Program und auch zum Teil die Kurse im regulären Studienprogramm der FH Kufstein Tirol werden in englischer Sprache abgehalten. Internationale Studierende haben die Möglichkeit, auch während des Semesters einen Deutschkurs zu besuchen.
Navigation
- Unterbringung
- Studentenheim
- Wohnungsbörse Österr. Hochschülerschaft ÖH
- Lebenshaltungskosten
- Verpflegung
- Medizinische Versorgung
- Studierende mit besonderen Bedürfnissen
- Krankenversicherung
- Finanzielle Unterstützung für Studierende
- Studien- & Prüfungsabteilung, Studiengangsadministration
- Infrastruktur für das Studium
- Internationale Studiengänge
- Praktische Informationen für mobile Studierende
- Sprachkurse
- Praktika
- Meldepflicht
- Sport- und Freizeitangebote
- Studierendenvertretung
News der FH Kufstein
Prof. (FH) Dr. André Haller, Hochschullehrer an der FH Kufstein Tirol, beschäftigte sich erneut mit der Nutzung sozialer Medien im Wahlkampf. In einer Studie untersuchte er den Online-Wahlkampf der Europawahl.
An der FH Kufstein Tirol wurde die derzeitige Zufriedenheit der Studierenden unter Einfluss der Covid-19-Krise ermittelt. Die aktuelle Studie gibt einen Einblick in die neue Normalität der befragten Studierenden.