Automotive Management
Profil des Lehrgangs
Der berufsbegleitende 2-semestrige Zertifikatslehrgang vermittelt den Teilnehmenden das notwendige Grundlagenwissen, um Führungsaufgaben im Automotive-Bereich erfolgreich übernehmen zu können. Fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse, HR-Werkzeuge und Marketingwissen stehen im Vordergrund. Expert:innen aus Wissenschaft und Praxis gehen dabei auf theoretische Grundlagen ein und veranschaulichen diese anhand konkreter Beispiele aus der Branche. Die Teilnehmer:innen können damit komplexe Problemstellungen analysieren - Lösungen entwickeln - und diese auch erfolgreich umsetzen. Zum Beispiel bei Verkaufsprozessen, der Verkaufsqualität oder im Bereich der Kostenoptimierung.
Der 3-semesterige akademische Lehrgang beinhaltet zusätzlich die Module „Qualitäts- und Prozessmanagement“ sowie „wissenschaftliches Arbeiten“ und setzt grundsätzlich Hochschulreife voraus. Der Lehrgang vertieft wichtige Managementthemen und bietet gleichzeitig einen wertvollen Einblick in die Anforderungen eines MBA-Lehrgangs.
Ihr Nutzen
- Lehrende aus der Praxis
- Einzigartiger Branchenfokus
- Professionelle Managementausbildung
- Gut vereinbar mit Job und Familie
- Wissenschaftl. Arbeiten (akad. Lehrgang)
- Qualitäts & Prozessmanagement (akad. Lehrgang)
- Anerkanntes Hochschulzertifikat
Nutzen für Ihr Unternehmen
- Fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- Führungskräfte im eigenen Betrieb entwickeln
- Strategischer Weitblick
- Komplexe Probleme intern lösen
- Verbesserte Verkaufsprozesse
- Verbesserte Verkaufsqualität
- Fallstudie aus dem eigenen Unternehmen
Statement Teilnehmer
Peter Lietz, Unternehmensnachfolgermitglied der Lietz Gruppe
„Am wertvollsten waren für mich das praxisnahe Wissen über CRM und einzelner Management-Tools. Wir bekamen konkrete „Best Practice Beispiele“ und sind so für die neuen Marktanforderungen und das veränderte Kundenverhalten bestens ausgebildet. Das gelernte Wissen zieht sich durch meine tägliche Arbeit und verbessert den Ablauf, die Umsetzung und die Qualität wesentlich! Ich werde daher im Herbst mit dem MBA, Fokus Automotive weitermachen!“