Am 15. und 16. September 2023 fand der Unternehmertrag in Leutschach statt, veranstaltet von der Obereder GmbH. Unter dem Motto Nachfolge und mehr bot das Unternehmen wieder eine Plattform für Fachvorträge. Die FH Kufstein Tirol trug mit einem praxisorientierten Vortrag bei.
Workshops und Schulungen
Bibliothekseinführung (online)
Dauer: ca. 1 UE
In diesem Workshop lernen Studierende die Bibliotheksräume der kubi mithilfe eines virtuellen Rundgangs kennen. Zudem erklären wir den Studierenden die Bibliothekshomepage der FH Kufstein Tirol sowie unsere Suchmaschine und Datenbanken. Ziel des Workshops ist, eigene Suchstrategien zu entwickeln. Wir zeigen auch, wie Informationsquellen beschaffen, evaluiert, identifiziert und genutzt werden können. Auch auf die Verarbeitung der Informationen mithilfe von Literaturverwaltungsprogrammen wird im Workshop kurz umrissen.
Inhalt
- Kennenlernen der Homepage sowie der Suchmaschine
- Datenbanken
- Suchstrategien entwickeln
- Informationsquellen identifizieren und nutzen
- Informationen beschaffen und evaluieren
- Verarbeitung der Informationen
Gebucht werden kann der Workshop von Lehrenden für die gesamte Gruppe einer Lehrveranstaltung. Studierende können sich aber individuell für eine Bibliothekseinführung anmelden (E-Mail an bibliothek@fh-kufstein.ac.at). Der nächste freie Termin wird dann im Antwortschreiben mitgeteilt.
Einführungskurs für wissenschaftliches Arbeiten mit Citavi (online)
Dauer: ca. 2 UE
Citavi ist ein Literaturverwaltungs-Tool, das für wissenschaftliches Arbeiten verwendet werden kann. Literaturrecherchen sowie Schreibprozesse bei Seminar- oder Abschlussarbeiten können mit Citavi besser organisiert und strukturiert werden. Im Einführungskurs für wissenschaftliches Arbeiten mit Citavi lernen Studierende die verschiedenen Bereiche und Funktionen des Programms kennen. Anhand von Beispielen erläutern wir die Verarbeitung der Rechercheergebnisse mit dem Literaturverwaltungs-Tool.
Inhalt
- Kennenlernen von Citavi
- Installation und Anwendungsbereiche
- Ein Projekt erstellen
- Quellenangabe und Zitationseinstellungen in Citavi
- Funktionen von Citavi in Word
Gebucht werden kann der Workshop von Lehrenden für die gesamte Gruppe einer Lehrveranstaltung. Studierende können sich aber individuell für den Einführungskurs für wissenschaftliches Arbeiten mit Citavi anmelden (E-Mail an bibliothek@fh-kufstein.ac.at). Der nächste freie Termin wird dann im Antwortschreiben mitgeteilt.