Mitarbeitende

Sabrina Eitzinger

Eitzinger Sabrina
Sabrina Eitzinger, MA
Hochschullehrerin für Facility Management & Nachhaltigkeit / Institut für Energie-, Facility- & Immobilienmanagement - derzeit in Karenz
Datenauswertung, Immobilienstatistik, Reinigungsanalysen, Nutzerzufriedenheit
+43 5372 71819
Sabrina.Eitzingerfh-kufstein.ac.at

Ich über mich

Sabrina Eitzinger, MA (geborene Busko) ist Hochschullehrerin für Facility Management & Nachhaltigkeit an der Fachhochschule Kufstein Tirol.

In der Facility Management Branche hat Sabrina Eitzinger ihre Berufung gefunden. Seit Beginn ihres Studiums fasziniert sie am Facility Management die Ausrichtung auf die Bedürfnisse der NutzerInnen eines Gebäudes. Ihre Affinität zu Daten begründet ihr Interesse am FM, da hier sowohl aus wirtschaftlicher als auch technischer Sicht, Daten und Prozesse ganzheitlich betrachtet und evaluiert werden. Immobilien und deren Betrieb nachhaltig zu gestalten, sodass dabei ökonomische, ökologische wie auch funktionale Kriterien berücksichtigt werden, sieht sie als eine der wichtigsten Aufgaben der heutigen Zeit in der Immobilienbranche an.

Aus dieser Sichtweise heraus haben sich auch ihre Forschungsschwerpunkte im Bereich des Benchmarkings für immobilienwirtschaftliche und facilitäre Kennzahlen, als auch die Betrachtung der NutzerInnenzufriedenheit in Gebäuden gebildet.

Sabrina Eitzinger, MA ist in den Studiengängen Energie- & Nachhaltigkeitsmanagement (Bachelor), Facility Management & Immobilienwirtschaft (Bachelor) sowie Facility- & Immobilienmanagement (Master) tätig und begleitet zudem Projekte im Institut für Energie-, Facility & Immobilienmanagement der FH Kufstein Tirol.

Beruflicher Werdegang & Ausbildung

2007 Gunnebo Deutschland GmbH
Praktikum im Bereich Sicherheitstechnik

2008 Staatliches Karolinen-Gymnasium Rosenheim
Erlangung der Allgemeinen Hochschulreife

2008 – 2011 Fachhochschule Kufstein Tirol
Bachelorstudium (Vollzeit) Facility Management & Immobilienwirtschaft
Abschluss: Bachelor of Arts in Business

2009 Fachhochschule Kufstein Tirol
Studentische Hilfskraft

2010 Laurea University of Applied Sciences, Helsinki
Auslandssemester

2011 Bayern Facility Management GmbH
Berufspraktikum im Bereich Vertrieb inklusive der Projektmitarbeit im Bereich Wiederkehrende Prüfungen, Erhebungen zu Vertragsbeginn technischer Facility Services

2011 2013 Fachhochschule Kufstein Tirol
Masterstudium (berufsbegleitend) Facility- & Immobilienmanagement
Abschluss: Master of Arts in Business

2011 – 2020 Fachhochschule Kufstein Tirol
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Institut für Energie-, Facility- und Immobilienmanagement (Institut für Facility Management & Immobilienwirtschaft; Institutes für Betriebliches Immobilienmanagement (IBI))
Forschung, Lehre & Veranstaltungen

Seit 2019 Fachhochschule Wiener Neustadt
Externer Lehrauftrag, LV Grundlagen Facility Management im Masterstudiengang Wirtschaftsberatung und Unternehmensführung - Immobilienmanagement

Seit 2020 Fachhochschule Kufstein Tirol
Hochschullehrerin für Facility Management und Nachhaltigkeit
Institut für Energie-, Facility- und Immobilienmanagement 

Lehrbereiche an der FH Kufstein Tirol

  • Facility Management
  • Facility Services, Schwerpunkt Reinigungsanalysen
  • Safety & Security Management
  • Benchmarking
  • Business Ethics
  • Nachhaltigkeitsmanagement
  • Gebäudezertifizierungen
  • Social Skills, Schwerpunkt Präsentationstechnik

Auszug Forschungsprojekte & Projekte an der FH Kufstein Tirol

Benchmarking

  • Reinigungsanalyse für Krankenhäuser, Sonderimmobilien und Bürokomplexe

NutzerInnenzufriedenheit

  • Modularer Fragenkatalog zur NutzerInnenzufriedenheit in Gebäuden - MOFNUG“, Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft FFG
  • myBuildingMessage
  • Auswirkung des Passivhausstandards auf die NutzerInnenzufriedenheit in Schulgebäuden am Beispiel Tiroler Schulen, TWF

Sonstige

  • „Einfluss von Megatrends auf Immobilien (Arbeiten & Wohnen)“
  • CAFM-Projekte/ Einführung von FM
  • Young Scientist Energy Award

Veranstaltungen

  • FFG-Qualifizierungsseminar: Datenmanagement in der Energie-, Immobilien- und Bauwirtschaft
  • IFMP –International Facility Management Program
  • FM & REM WinterCongress
  • FM & REM WinterSchool
  • FM & REM BusinessConversation
  • ENM.FMI Kamingespräche
  • Lectures4Future – Koordinatorin der FH Kufstein Tirol

Verbände

FMA I IFMA Austria

2009 – 2013: FMA/ IFMA Austrian Chapter, Studentisches Mitglied, Mitarbeit in Projekten
2013 – 2014: FMA/ IFMA Austrian Chapter,Vorstandsmitglied, Studierendenvertretung
2014 – heute: FMA/ IFMA Austrian Chapter, Vorstandsmitglied, Stellvertretende Regionalkreisleitung West
2018 – heute: FMA/ IFMA Austrian Chapter, Vorstandsmitglied, Leiterin Interessengemeinschaft Ausbildung/Studierende

Preise und Auszeichnungen

2011: Ausbildungspreis der FMA und IFMA Austria, Bachelorarbeit II zum Themenbereich Brandschutz in Bürogebäuden
2013: Exzellenz-Preis für Forschung & Entwicklung der FH Kufstein Tirol, Auszeichnung der Leistungen des Forschungsteams des Institutes für Betriebliches Immobilienmanagement (IBI) der FH Kufstein Tirol
2014: Sustainability Award 2014 des Bundesministeriums für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft und Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, Strukturelle Verankerung. Auszeichnung der FM & REM WinterSchool
2014: Österreichisches Dekadenprojekt 2005-2014 der Österreichische UNESCO-Kommission. Auszeichnung der FM & REM WinterSchool
2016: FM-Innovationspreis 2016 der Fachzeitschrift: Der Facility Manager. Auszeichnung von myBuildingMessage
2018: Sustainability Award 2018 des Bundesministeriums für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft und Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, Internationale Kooperation, Auszeichnung der FM & REM WinterSchool
2020: Green Events Tirol basic 2020, Auszeichnung durch die Initiative von Klimabündnis Tirol und Umwelt Verein Tirol in Zusammenarbeit mit dem Land Tirol zur Förderung einer umwelt- und sozialverträglichen Veranstaltungskultur. Auszeichnung des FM & REM WinterCongress 2020
2020: Sustainability Award 2020 des Bundesministeriums für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft und Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, Internationale Kooperation, Auszeichnung des Young Scientist Energy Awards

Ausgewählte Vorträge und Veröffentlichungen

Koch, D., Busko, S. (2013): Aggregationsfehler im Immobilienbenchmarking -- Am Beispiel von Reinigungskosten in Krankenhäusern, in Journal für Facility Management, Seite: 8-19

Huber, C., Koch, D., Busko, S. (2014): Nutzerzufriedenheit aus Sicht des Facility Management im Gebäude - ein internationaler Vergleich, in Facility Management 2014, Frankfurt, Seite: 316-325.                       

Busko, S., Huber, C., Koch, D., (2014): Nutzerzufriedenheit aus Sicht des FM im internationalen Kontext. IFM Wien 2014

Huber, C., Koch, D., Busko, S. (2014): An International Comparison of User Satisfaction in Buildings from the Perspective of Facility Management. International Journal of Facility Management

Huber, C., Koch, D., Busko, S. (2014): Einflussfaktoren der Nutzerzufriedenheit aus Sicht des FM -- ein systematischer Überblick, in Journal für Facility Management.

Koch, D., Busko, S., Huber, C. (2014): Nutzerzufriedenheit: Definition, Erhebungsart und Einflussfaktoren, in SCIENCE.RESEARCH.PANNONIA - Enova 2014 - Nachhaltige Gebäude, Seite: 165--170.

Huber, C., Eitzinger, S., Koch, D. (2016): Messung von NutzerInnenzufriedenheit, In: Messago Messe Frankfurt GmbH (Hrsg.). Tagungsband INservFM Messe und Kongress für Facility Management und Industrieservice, Seite 188-197

Huber, C., Eitzinger, S., Koch, D. (2016): Measuring User Satisfaction. In: Nielsen, S. and Jensen, P. (Hrsg.). Research papers for EuroFM's 15th research symposium at EFMC2016. Kgs. Lyngby: Polyteknisk Boghandel og Forlag, Seite 121-129

Koch, D., Eitzinger, S, Huber, C.: Messung und Ermittlung von NutzerInnenzufriedenheit in Studentenwohnheimen, In: Messago Messe Frankfurt GmbH (Hrsg.): Tagungsband INservFM Messe und Kongress für Facility Management und Industrieservice, Seite 380-387.

Huber, C., Eitzinger, S., Koch, D (2018): MitarbeiterInnen-Zufriedenheit am Arbeitsplatz - Anforderung für FM und (C)REM: Eine Analyse von Befragungen in 25 Bürogebäuden, In: Messago Messe Frankfurt GmbH (Hrsg.): Tagungsband INservFM Messe und Kongress für Facility Management und Industrieservice, Seite 465-470.

Koch, D. und Eitzinger, S. (2019): Pitfall benchmarking of cleaning costs in hospitals. In: Journal of Facilities Management. Ausgabe 17, Nr. 3, Emerald Publishing Limited. S. 284-300.

 

News der FH Kufstein

Strategische Schärfung für Rösler-Group

Ein ambitioniertes Praxisprojekt des Studiengangs Corporate Transformation Management der FH Kufstein Tirol unterstützt innovativen Dienstleister der Industrietechnologie und Automatisierungstechnik

Mehr erfahren
Kulturerlebnis Jenische: FH Kufstein Tirol bringt verborgene Kultur vor den Vorhang

Eine Veranstaltung für Österreichs größte nicht-anerkannte Minderheit – die Jenischen – wurde von Studierenden organisiert. Ziel war es, einen Ort der Begegnung und des Austausches zu schaffen sowie Vorurteilen vorzubeugen.

Mehr erfahren
Europäisches Forum Alpbach: Event der Vordenker sucht Stipendiaten

Das European Forum Alpbach ist jährlicher Treffpunkt der innovativsten Köpfe in Tirol. Auch Studierende können an dem hochkarätigen Event im August und September mit einer Scholarship teilnehmen.

Mehr erfahren