
Digitalisierung für KMU – mit Expertenprogramm zum Erfolg
Häufig müssen sich die Geschäftsführungen kleiner und mittelständischer Unternehmen (KMU) die Frage stellen, wie sie die Digitalisierung optimal nutzen können. Die FH Kufstein Tirol hat jetzt ein kompaktes Programm entwickelt, das den UnternehmerInnen dabei hilft, Antworten zu finden.
Workshops und Coaching bereiten auf Umsetzung vor
ExpertInnen der Fachhochschule auf dem Gebiet der Digitalisierung – sowohl aus technischer wie betriebswirtschaftlicher Sicht – begleiten die TeilnehmerInnen in zwei Workshops und einer Coaching-Phase von der Entscheidungsfindung bis zur Umsetzung. Im Fokus steht dabei immer das Unternehmen: Was können wir tun, damit wir unsere Wettbewerbsfähigkeit steigern? Was können wir tun, um auch in Zukunft die richtigen Lösungen für unsere Kunden zu haben?
Der Erarbeitungsprozess besteht aus vier Phasen:
- Die Ausgangslage beurteilen
- Die Veränderung erkennen
- Das Zukunftsprogramm entwickeln
- Die Strategie umsetzen
Erste Erfahrungen von Unternehmen aus der Region
Drei Unternehmen aus den Bezirken Kufstein, Kitzbühel und Lienz haben bereits ihre Erfahrung gemacht. Mit Unterstützung der WKO Bezirksstellen Kufstein und Kitzbühel haben sie das Programm im Frühjahr und Sommer 2018 durchlaufen und dabei positive Ergebnisse erzielt. Die Herausforderungen waren sehr breit gestreut: vom Fachkräftemangel über interne Kommunikation bis hin zur Beseitigung von aufwändigen papiergestützten Prozessen.
Eine interessante Erkenntnis, zu der jedes der Unternehmen gelangt ist: Man muss kein Großkonzern sein, um die Digitalisierung sinnvoll vorantreiben zu können. In jedem Unternehmen stecken die vielfältigen Potentiale der Digitalisierung – unabhängig von der Branche und der Unternehmensgröße.
Ansprechpartner für am Programm interessierte Unternehmen ist Prof. (FH) Dr. Roman Stöger.