
ÖH Wahl 2021: Verlautbarung der Wahlergebnisse
Von 14.-20. Mai 2021 fanden an der FH Kufstein Tirol die Wahlen zur Zusammensetzung der Österreichischen Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft (ÖH) statt.
Verlautbarung des Wahlergebnisses ÖH Wahl 2021
Die Vorsitzende der Wahlkommission verlautbart gem. § 63 HSWO 2014 folgendes Wahlergebnis der Hochschülerinnen- und Hochschülerschaftswahl 2021 an der FH Kufstein Tirol
1. Wahl zur Bundesvertretung:
AG - AktionsGemeinschaft | 10 Stimmen | |
GRAS - Gründe und Alternative Student_innen | 45 Stimmen | |
VSStÖ - Verband Sozialistischer Student_innen in Österreich | 6 Stimmen | |
JUNOS Studierende - Junge liberale Studierende - JUNOS | 12 Stimmen | |
FLÖ - Unabhängige Fachschaftslisten Österreichs | 11 Stimmen | |
KSV-LiLi - Kommunistische Student:innenverband – Linke Liste | 0 Stimmen | |
KSV-KJÖ Kommunistischer StudentInnenverband (KJÖ) | 0 Stimmen | |
RFS – Ring Freiheitlicher Studenten | 2 Stimmen |
Verlautbarung Wahlergebnis der Wahlkommission bei der Bundesvertretung der Österreichischen Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft:
2. Wahl zur Hochschulvertretung:
(FSL FH Kufstein Tirol) Unabhängige Fachschaftsliste FH Kufstein Tirol: 108 Stimmen
zu vergebende Mandate: 9
Gewählt:
- Albin Gashi
- Deana Panic
- Tabea Peters
- Simon Müller
- Leonie Lüdering
- Elena Nicolosi
- Tim Wabersich
- Yvonne Knoll
- Yannick Surkau
3. Wahl zur Studienvertretung
a.) Sport-, Kultur- und Veranstaltungsmanagement BA (SKVM):
Für diesen Studiengang können aufgrund seiner Größe insgesamt 3 Mandate vergeben werden. Nach Durchführung der Wahl war nur ein Mandat zu vergeben. Die Funktionsperiode dieser Studienvertretung endet gem. § 19 HSG 2014 vorzeitig, weil die Zahl der Mandatarinnen/Mandatare unter die Hälfte der für die Studienvertretung zu vergebenden Mandate gesunken ist. Die Hochschulvertretung der FH Kufstein Tirol wird die Aufgaben und das Budget übernehmen und gegebenenfalls eine Person mit Beschluss bestimmen, welche die Aufgaben wahrnimmt.
b.) Sport-, Kultur- und Veranstaltungsmanagement MA (SKVM):
Für diesen Studiengang können aufgrund seiner Größe insgesamt 3 Mandate vergeben werden. Nach Durchführung der Wahl war nur ein Mandat zu vergeben. Die Funktionsperiode dieser Studienvertretung endet gem. § 19 HSG 2014 vorzeitig, weil die Zahl der Mandatarinnen/Mandatare unter die Hälfte der für die Studienvertretung zu vergebenden Mandate gesunken ist. Die Hochschulvertretung der FH Kufstein Tirol wird die Aufgaben und das Budget übernehmen und gegebenenfalls eine Person mit Beschluss bestimmen, welche die Aufgaben wahrnimmt.
c.) Internationale Wirtschaft und Management BA (IBS)
Für diesen Studiengang können aufgrund seiner Größe insgesamt 3 Mandate vergeben werden. Nach Durchführung der Wahl war nur ein Mandat zu vergeben. Die Funktionsperiode dieser Studienvertretung endet gem. § 19 HSG 2014 vorzeitig, weil die Zahl der Mandatarinnen/Mandatare unter die Hälfte der für die Studienvertretung zu vergebenden Mandate gesunken ist. Die Hochschulvertretung der FH Kufstein Tirol wird die Aufgaben und das Budget übernehmen und gegebenenfalls eine Person mit Beschluss bestimmen, welche die Aufgaben wahrnimmt.
d.) Web Business & Technology (WEB)
Für diesen Studiengang können aufgrund seiner Größe insgesamt 3 Mandate vergeben werden. Nach Durchführung der Wahl war nur ein Mandat zu vergeben. Die Funktionsperiode dieser Studienvertretung endet gem. § 19 HSG 2014 vorzeitig, weil die Zahl der Mandatarinnen/Mandatare unter die Hälfte der für die Studienvertretung zu vergebenden Mandate gesunken ist. Die Hochschulvertretung der FH Kufstein Tirol wird die Aufgaben und das Budget übernehmen und gegebenenfalls eine Person mit Beschluss bestimmen, welche die Aufgaben wahrnimmt.
Die Vorsitzende der Wahlkommission
- Mag. Eva-Elisabeth Marschitz