
Veronika Hellmiss, BA
Absolventin, Mitarbeiterin Risikomanagement & Pricing, Bayerngas GmbH, München
- Was ist Ihnen aus Ihrer Zeit an der FH Kufstein Tirol besonders in Erinnerung geblieben? Was hat Ihnen am Studium am besten gefallen?
Besonders in Erinnerung geblieben ist mir der vielseitige und abwechslungsreiche Studienalltag. Im Rahmen des Studiums der Energiewirtschaft wurde uns umfassendes Wissen über die verschiedensten Facetten der Energiewirtschaft vermittelt, das ich nun in meinem täglichen Berufsleben optimal anwenden kann. Dabei helfen besonders der Rundum-Blick und die Sicht auf „das große Ganze“, die der Studiengang Energiewirtschaft vermittelt hat.
Besonders gefallen hat mir die Praxisnähe, die unter anderem durch erfahrene Lehrbeauftragte aus der Energiewirtschaft erreicht wurde. Es war jedes Mal aufs Neue spannend und lehrreich, das Wissen direkt von hochrangigen Mitarbeitern in der Energiebranche zu beziehen, die dabei auch Wissenswertes aus ihrem Arbeitsalltag einfließen ließen. So bekamen wir schon früh einen Vorgeschmack auf das, was uns in unserem Arbeitsalltag in der Energiebranche erwarten wird.
- Wie sind Sie zu Ihrem jetzigen Beruf gekommen?
Ich absolvierte bereits mein Berufspraktikum im Risikomanagement der Bayerngas GmbH, wo ich auch meine Bachelorarbeit schrieb. Im Anschluss an eine Werkstudententätigkeit bekam ich in dieser Abteilung die Möglichkeit, in eine Festanstellung zu wechseln.
- Wie gefällt Ihnen Ihre aktuelle Arbeit? Was ist das Besondere in Ihrem Arbeitsalltag?
Meine aktuelle Arbeit im Risikomanagement der Bayerngas GmbH hält für mich stets neue Herausforderungen bereit, denen ich mich mit großem Engagement stelle. Das Besondere in meinem Arbeitsalltag sind die abwechslungsreichen und vielfältigen Aufgaben, die aus der engen Zusammenarbeit mit den verschiedensten Organisationseinheiten im Konzern hervorgehen. Dabei gilt es, stets die Anforderungen aller Beteiligten zu beleuchten und diesen gerecht zu werden, ohne dabei das eigentliche Ziel aus den Augen zu verlieren.
- Welche Fähigkeiten und Kenntnisse aus dem Studium helfen Ihnen heute in Ihrem Beruf?
Das Studium der Energiewirtschaft an der FH Kufstein Tirol hat mich darauf vorbereitet, mich mittels des erworbenen, breiten Fachwissens eigenständig und zielorientiert in Themen einzuarbeiten sowie im Team zusammenzuwirken, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen. Auch die Kombination der wirtschaftlichen und technischen Aspekte der Energiewirtschaft, die im Bachelorstudium gleichermaßen behandelt wurden, ermöglichen mir zudem, mich in sämtlichen Fragestellungen der Erdgasbranche zurechtzufinden.
Der Schwerpunkt meiner Tätigkeit liegt auf konzeptionellem und methodischem Arbeiten im Rahmen der Risikoanalyse und -steuerung, wobei mir besonders mein analytisches Denkvermögen hilft, das im Rahmen des Studiums gefördert wurde.
Das integrierte, verpflichtende Auslandssemester, das ich an der Universidad de Monterrey in Mexiko absolvierte, half mir zudem, meine interkulturellen Kompetenzen zu erweitern und mich auf internationales Arbeiten vorzubereiten.