Die Fachhochschule honorierte am 22. und 23. September die Leistungen der Bachelor- und Masterabsolvent:innen im Rahmen einer festlichen Diplomübergabe. 356 Spondierenden aller 24 Studiengänge genossen einen gemeinsam Abend mit Familie und Freunden.
ECTS Creditzuweisung
Die Studierbarkeit der Curricula unserer Studiengänge wird anhand des nach ECTS bemessenen Zeitumfanges bestimmt. Im Sinne des European Credit Transfer System werden den einzelnen Studienleistungen 30 Anrechnungspunkte je Semester bzw. 60 Anrechnungspunkte je Studienjahr zugeteilt. In Österreich entsprechen 60 ECTS Credits einer Jahresarbeitsleistung von 1.500 Stunden.
Berufspraktika und Bachelor- und Diplomarbeiten werden analog zu Lehrveranstaltungen behandelt. Grundsätzlich liegt der Vergabe der ECTS in den einzelnen Studiengängen ein bestimmter Berechnungsschlüssel zugrunde. Eingerechnet in die ECTS-Vergabesystematik sind Anwesenheitszeiten in Lehrveranstaltungen, Vor- und Nachbereitungszeiten sowie Selbststudienzeiten.
Der Lernaufwand für Studierende wir bei den Studierenden regelmäßig evaluiert und gegebenenfalls angepasst.