Nachhaltige Hochschule
Apply Icon
Jetzt
Bewerben

Nachhaltige Hochschule


Nachhaltigkeit als Zukunftsthema: Die FH Kufstein Tirol setzt Nachhaltigkeit in den Fokus und bündelt die Ambitionen, um als Vorreiterin ein Zeichen zu setzen.
 

Nachhaltigkeit_leben_850x500_web.jpg

Foto: Fotolia.Mopic

Nachhaltigkeit leben 

Unsere Strategie


„Wir möchten mit unseren Aktivitäten bewusst ein Zeichen setzen und Verantwortung übernehmen. Die Fachhochschule Kufstein Tirol strebt eine Vorreiterrolle für einen umweltschonenden und nachhaltigen Betrieb an.“
Prof. (FH) Dr. Thomas Madritsch, Geschäftsführer der FH Kufstein Tirol

Die nachhaltigen Aktivitäten der FH Kufstein Tirol sind in diese 5 Themenfelder unterteilt:

  • Nachhaltiges Gebäude & Betrieb
  • Maßnahmen im Lehrbetrieb
  • Maßnahmen von und für FH-Mitarbeiter:innen
  • Maßnahmen für Veranstaltungen und Gäste
  • Regelmäßige Kommunikation über das Thema
     

Bündnis Nachhaltige Hochschulen


„Globale Herausforderungen verlangen nach koordinierten Anstrengungen in allen Bereichen der Gesellschaft sowie einem Wertewandel als Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung.“
Mag. (FH) Sara Neubauer, Leiterin Qualitäts- & Projektmanagement der FH Kufstein Tirol und Vorstandsmitglied des Bündnis Nachhaltige Hochschulen

Im Oktober 2021 schloss sich die FH Kufstein Tirol mit weiteren österreichischen Fachhochschulen zum Bündnis Nachhaltige Hochschulen zusammen. Diese Initiative wurde mit dem Sustainability Award 2022 (Kategorie Regionale Kooperationen) vom Wissenschaftsministerium ausgezeichnet. Das Bekenntnis zum Bündnis Nachhaltige Hochschulen bildet sich an den Partnerhochschulen in vier Wirkungsbereichen ab:

  • Lehre
  • Forschung
  • Hochschulmanagement
  • Kooperation


News

Nachhaltige Aktivitäten der FH Kufstein Tirol:

 

Nachhaltigkeit_lehren_850x500_web.jpg

Foto: AdobeStock.lovelyday12
 

Nachhaltigkeit lehren und erforschen

Ausgewählte Projekte


„Auch die Lehre und Forschung möchten einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten. Neue Inhalte für die Lehrpläne und Forschungsthemen beziehen an unserer Hochschule sehr viele Menschen mit ein. Dadurch bleibt das wichtige Thema in unserem Bewusstsein verankert.“
Prof. (FH) Dr. Mario Döller, Rektor der FH Kufstein Tirol

 

Nachhaltigkeit_studieren_850x500_web.jpg

Foto: AdobeStock.korkeng


Nachhaltigkeit studieren

Ausbildung in Green Jobs


„Die Studierenden werden an unserer Hochschule sehr praxisnah zu Zukunftsvisionär:innen ausgebildet. Im Studium und im Rahmen von Projekten unterstützen wir zum Beispiel Gemeinden und Regionen auf ihrem Weg des Energiewandels.“
Asc. Prof. (FH) Dipl.-Ing. Christian Huber, Studiengangsleiter Energie- & Nachhaltigkeitsmanagement und Facility Management & Immobilienmanagement

Für einen verantwortungsvollen und nachhaltigen Umgang mit den Ressourcen braucht es motivierte Expert:innen mit einem soliden technischen Verständnis, die neue Lösungsansätze entwickeln. Genau diese Fachkräfte bilden unsere Studiengänge aus und vermitteln dazu ein sehr breit angelegtes technisches und wirtschaftliches Wissen sowie soziale und kommunikative Kompetenzen. Die Lehrenden kommen aus verschieden Fachbereichen der Branche und können so den Studierenden alle Facetten der Nachhaltigkeit zeigen.

Da es an qualifizierten Fachkräften mit fundiertem Wissen rund um die Nachhaltigkeit mangelt, haben motivierte Absolvent:innen mit den erlernten Kompetenzen beste Karrierechancen. Mit ihren innovativen Ideen können sie die Nachhaltigkeit in Unternehmen sowie Gemeinden und Regionen mitgestalten.
 

Podcast

Eine Podcast-Serie in Sachen Nachhaltigkeit: Die Studierenden aus den berufsbegleitenden Masterstudiengängen Energie- & Nachhaltigkeitsmanagement und Facility- & Immobilienmanagement stellen ihre Kenntnisse und ihr Engagement für eine nachhaltige Zukunft eindrucksvoll unter Beweis.


Studienangebot


Lehrveranstaltungen mit Nachhaltigkeitskompetenzen


„Das Thema Nachhaltigkeit begegnet unseren Studierenden themen- und branchenübergreifend. Ob Kulturveranstaltung oder Sportevent: Eine bedachte Planung, ressourcenschonende Umsetzung und die Einbeziehung aller Bevölkerungsgruppen sind ein Must.“
Asc. Prof. (FH) Mag. Monika Kohlhofer, Studiengangsleiterin Bachelor & Master Sport-, Kultur- & Veranstaltungsmanagement, Master Sports, Culture & Event Management

Nachhaltigkeitsthemen im Curriculum weiterer Studiengänge:

Partner:innen

News der FH Kufstein

Doktorand präsentiert Forschungsideen zu Arbeitgeber-Attraktivität im Tourismus auf internationaler Konferenz

Das jährliche Symposium fand dieses Jahr im französischen Dijon statt und fokussierte sich auf innovative Strategien in unsicheren Zeiten.

Mehr erfahren
Praxisprojekt: Indie Sunset Festival belebte den Kufsteiner Stadtpark

Studierende aus Sport-, Kultur- & Veranstaltungsmanagement der FH Kufstein Tirol veranstalteten am 6. Mai 2023 bereits zum 13. Mal das Open-Air-Musikfestival. Beats aus dem Genre Indie und Indie-Rock sorgten für ausgelassene Stimmung.

Mehr erfahren
Ein ganzes Jahr im Ausland: ein Kufsteiner Wirtschaftsstudium macht‘s möglich

Ein ganzes Studienjahr im Ausland – das ist eines der Highlights ihres Studiums, bestätigt Flora Porstendorfer. Ihr Wirtschaftsstudium doppelt so viel Auslandsaufenthalt wie alle anderen.

Mehr erfahren