
Wood´s Up - Werkstoff Holz trifft Wissenschaft
// Ziel: In dem Projekt Wood’s up - „Werkstoff Holz trifft Wissenschaft“ wird Schülern und Schülerinnen aus dem Tiroler Unterland ein innovativer Zugang zum Thema Materialwissenschaften angeboten. Inhalte werden dazu schulgerecht aufbereitet und in den Schulalltag integriert.
// Laufzeit: 10/2016 - 09/2019
// Budget: 129.985 Euro, FFG Talente Regional
// ProjektmitarbeiterInnen: Hans-Peter Steinbacher, Mario Döller, Krispin Raich
// Kooperationspartner: “klasse!forschung”-Bildung trifft Forschung und Innovation, proHolz Tirol. Pädagogische Hochschule Tirol, BioTreat
Das Projekt zeigt die vielfach zu wenig beachteten Innovationen in der Tiroler Holzverarbeitung, sowie erfolgreiche Partnerschaften Wissenschaft –Wirtschaft auf. Es gilt Holz und seine Eigenschaften als energieeffizienten Bau und Werkstoff kennenzulernen und den Wald als grünen Wirtschaftszweig mit Kindern und Jugendlichen aus dem Tiroler Unterland neu zu entdecken und zu beforschen.
Dazu werden Lehrinhalte speziell für Schüler und Schülerinnen aufbereitet und in deren Schulalltag integriert. Das E-Learning Center der FH Kufstein, unter der Leitung von Hans-Peter Steinbacher, unterstützt diese Projekt indem ein Online Lernspiel (der „Holz Blitz-Quiz“) zum Thema Holz für Kinder und Jugendliche entwickelt und umgesetzt wurde.
Das Projekt „Wood’s up“ wird unterstützt durch die Programmlinie Talente regional des BMVIT/FFG.