
EEW-Studierende besichtigen TIWAG-Kraftwerk Kühtai
Im Rahmen der Lehrveranstaltung „Erneuerbare elektrische Energieerzeugung“ besuchte der EEW-Bachelorjahrgang 2015 zusammen mit Studiengangsleiter und Lektor Prof. (FH) Dr. Georg Konrad die Kraftwerksgruppe Sellrain-Silz der TIWAG-Tiroler Wasserkraft AG. Im Kraftwerksbesucherzentrum informierten Ing. Gottfried Ötzbrugger und DI Michael Zoglauer in einem spannenden Vortrag mit Diskussion über das Thema „Kraftwerkstechnik, Wasserbau und Wasserkraft im alpinen Raum“. Anschließend sahen die Studentinnen und Studenten den Filmbeitrag "Energie aus unserem Land - Energie aus Sellrain-Silz". Nach einem Rundgang durch die Ausstellung des Besucherzentrums lud die TIWAG die Besuchergruppe zu einem stärkenden Mittagessen im Rasthaus Locherboden ein. Am Nachmittag besichtigten die Studierenden auf 1900 Meter Seehöhe das Pumpspeicherkraftwerk Kühtai. „Ich bin immer wieder beeindruckt von diesem imposanten Bauwerk. Es zeigt, wie notwendig die Stromspeicherung beim Ausbau der fluktuierenden erneuerbaren Energien ist“, so Studiengangsleiter Prof. (FH) Dr. Georg Konrad als Fazit der Exkursion.