Über uns
Apply Icon
Jetzt
Bewerben

Daten & Fakten


Studium + Praxisprojekte + Ausland = FH Kufstein Tirol
 

Die FH Kufstein Tirol bietet internationale Studiengänge für zukunftsorientierte Berufe. Aber auch Spaß und Kultur in einer der schönsten Landschaften Tirols kommen hier nicht zu kurz.

Die Fachhochschule Kufstein Tirol steht für innovative wirtschaftswissenschaftliche und technisch-betriebswirtschaftliche Studiengänge und wurde für die hohe Qualität der Ausbildung mehrfach ausgezeichnet.

Aufgrund des hohen Praxisanteils im Studium und der gewonnenen Erfahrungen während des obligatorischen Auslandssemesters sind die Absolvent:innen der Fachhochschule auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt. Viele haben bereits vor Studienabschluss einen Arbeitsvertrag in der Tasche.

 

Die FH Kufstein Tirol im Überblick

Rechtlicher Status der Hochschule:
Staatlich akkreditierte Fachhochschule gemäß Bescheid des FHR 2006

Start des FH-Betriebes:
1997

Inhaber/Erhalter:
Fachhochschule Kufstein Tirol-Privatstiftung

Hochschulleitung:
Geschäftsführer Prof. (FH) Dr. Thomas Madritsch
Rektor Prof. (FH) PD Dr. Mario Döller

 

Aktuelle Zahlen Studienjahr 2022/23

(Stand: BIS Meldung November 2022)

Gesamtzahl Studierende:
2.200 (Bachelor- und Masterstudiengänge, Austauschstudierende, Postgraduate-Studierende)

Netzwerk an Partnerhochschulen:
mehr als 215

Herkunft Studierende:
50 Nationen

Anzahl Bachelor-/Masterstudiengänge:
24 (BA: 12; MA: 12) 

Absolvent:innen:
8.800

Anzahl Lehrende aus Wirtschaft & Wissenschaft:
450

 

Mobilität

Incoming-Studierende (grün): 
218 aus 32 Nationen

 

Outgoing-Studierende (grün): 
293 in 44 Nationen

 

Bachelor-Studierende weiblich/männlich

 

Master-Studierende weiblich/männlich

News der FH Kufstein

Auslandssemester leicht gemacht: Das International Relations Office (IRO) der FH Kufstein Tirol ebnet Wege für Austauschstudierende

Für die Kufsteiner Fachhochschule hat Internationalität einen besonders hohen Stellenwert. Entsprechend der globalen Ausrichtung informieren Veranstaltungen mit vielen Details.

Mehr erfahren
Sport und studieren geht gleichzeitig – das Basketball-Stipendium der Pirlo Kufstein Towers macht's möglich

Florian Köppl, Masterstudiengang Sports, Culture & Event Management und Jakub Hussain, Bachelorstudiengang Marketing- und Kommunikationsmanagement haben für das laufende Semester jeweils eine der gefragten Scholarships ergattert.

Mehr erfahren
Erfolgreich in die digitale Zukunft mit dem neuen Bachelorstudiengang Coding & Digital Design*

Ab dem Wintersemester 2024/2025 steht der neue IT-Studiengang allen offen, die sich für die Entwicklung und Gestaltung von digitalen Anwendungen interessieren und nicht nur technische Kenntnisse in der Softwareentwicklung und im Design erwerben wollen.

Mehr erfahren