Newsroom
Apply Icon
Jetzt
Bewerben

Studienjahr 2018/19

Große Wasserkraft im Kaunertal und wachsende Photovoltaik in Zams 23.10.2018

Im Rahmen einer Exkursion haben die Studierenden des Bachelorstudiengangs Energiewirtschaft zwei eindrucksvolle Beispiele von Energiewirtschaft in Tirol besucht.

Mehr erfahren
Neue Mobilitätsformen in der Region Kufstein 23.10.2018

Der aktuelle Mobilitätswandel wird die Region Kufstein positiv nachhaltig beeinflussen. Die Voraussetzungen für autonome Mobilität in der Region Kufstein untersucht eine LEADER-geförderte Studie in Kooperation mit der DLR GfR mbH und den Stadtwerken Kufstein.

Mehr erfahren
IT-Lösung zur Personenverwaltung der Internationalen Kinderspiele entwickelt 22.10.2018

Michael Erharter, BSc, wissenschaftlicher Mitarbeiter am WEBTA - Institute for Web Technologies & Applications der FH Kufstein Tirol hat für das Internationale Komitee für Kinderspiele eine Anwendung internationalisiert.

Mehr erfahren
Sind klassische Motivationsansätze fehlerhaft? 17.10.2018

Zur Motivationssteigerung gibt es unzählige Vorschläge, aber auch von Sinnkrisen ist die Rede. Roman Stöger, Professor für Strategische Unternehmensführung an der FH Kufstein Tirol, nennt in einem Zeitungsbeitrag fünf Faktoren, die eine wichtige Rolle spielen.

Mehr erfahren
Studierende weisen Markenimageeffekte von Premiummarken auf Billig-Marken nach 17.10.2018

Studierende des Bachelorstudiengangs Marketing & Kommunikationsmanagement haben in der Lehrveranstaltung “Marktforschung” erforscht, wie sich VerbraucherInnen vom Markenimage beeinflussen lassen.

Mehr erfahren
FH Kufstein Tirol auf Europas größter internationaler Konferenz für höhere Bildung 15.10.2018

Mit 200 Partneruniversitäten hält die Kufsteiner Fachhochschule ein breites internationales Netzwerk. Um den Studierenden weiterhin Austauschmöglichkeiten auf der ganzen Welt garantieren zu können, waren Vertreter der FH auf der EAIE 2018 Konferenz in Genf.

Mehr erfahren
Mit Wertstromanalyse und -design zur schlanken Fabrik 09.10.2018

Fach- und Führungskräfte drei verschiedener Unternehmen wollten sich genauer mit ihrem Wertstrom auseinandersetzen. Die FH Kufstein Tirol richtete dazu erstmals ein Seminar zu Wertstromanalyse & -design in ihrer innovativen Lernfabrik LEAN Lab aus.

Mehr erfahren
Neuerscheinung: Zu einer Strategie der Wandlung statt Handlung 04.10.2018

Dr. Peter Dietrich, Hochschullehrer für Strategische Kommunikation & Stakeholder Management an der FH Kufstein Tirol hat sein Konzept des „Wandlungsorientierten Kommunikationsmanagements“ bei Springer VS publiziert.

Mehr erfahren
Zertifikat hochschuleundfamilie für FH Kufstein Tirol erneuert 01.10.2018

Bereits zum dritten Mal ist die FH Kufstein Tirol mit dem Zertifikat hochschuleundfamilie ausgezeichnet worden. Seit 2012 trägt die Fachhochschule das Prädikat als eine von 27 Hochschulen Österreichs.

Mehr erfahren

News der FH Kufstein

Praxisprojekt: Indie Sunset Festival belebte den Kufsteiner Stadtpark

Studierende aus Sport-, Kultur- & Veranstaltungsmanagement der FH Kufstein Tirol veranstalteten am 6. Mai 2023 bereits zum 13. Mal das Open-Air-Musikfestival. Beats aus dem Genre Indie und Indie-Rock sorgten für ausgelassene Stimmung.

Mehr erfahren
Ein ganzes Jahr im Ausland: ein Kufsteiner Wirtschaftsstudium macht‘s möglich

Ein ganzes Studienjahr im Ausland – das ist eines der Highlights ihres Studiums, bestätigt Flora Porstendorfer. Ihr Wirtschaftsstudium doppelt so viel Auslandsaufenthalt wie alle anderen.

Mehr erfahren
Teilnehmer:innen überzeugten beim INNoCamp 2023 mit kreativen Projektideen

Das vom Studiengang Unternehmensführung durchgeführte INNoCamp ermöglichte es den Studierenden bereits zum siebten Mal, ihre Innovationskraft unter Beweis zu stellen und Kontakt zu knüpfen.

Mehr erfahren