
Auszeichnung für herausragende Leistung
Die Leistungsstipendien des Bundesministeriums für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft gehen jedes Jahr an Studierende mit herausragender studentischer Leistung. Für das Studienjahr 2019/20 hat das Ministerium der FH Kufstein Tirol rund 93.000 Euro zuerkannt. Aufgrund der außergewöhnlichen Situation im aktuellen Studienjahr, durch den Einfluss von Covid-19 und den damit verbundenen Sicherheitsvorkehrungen, konnte bedauerlicherweise keine feierliche Verleihungsfeier in Kufstein stattfinden. Die Hochschulleitung gratuliert den Studierenden daher auf diesem Wege nochmals sehr herzlich.
„Die Auszeichnung von ambitionierten Studierenden für ihre erbrachten Leistungen ist für mich jedes Mal ein sehr erfreuliches Ereignis. Diesjährig konnte leider keine persönliche Übergabe der Urkunden stattfinden, dennoch ist der Wert der studentischen Leistungen sowie der Stipendien nach wie vor beachtenswert. Gerade für diejenigen, die sich ihr Studium selbst finanzieren ist es ein hilfreicher Beitrag. Daher freue ich mich jedes Jahr erneut, den Stipendiaten ein zusätzliches wohlverdientes Weihnachtsgeschenk vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung verleihen zu können“, so der FH-Rektor, Prof. (FH) Dr. Mario Döller.
Auszeichnung studentischer Leistung
Alle Studierenden, deren akademische Leistungen im Studienjahr 2019/20 besser als der Notendurchschnitt von 2,0 waren, konnten sich für ein Leistungsstipendium bewerben. Für alle 24 Studiengänge der FH Kufstein Tirol im vergangenen Jahr, bekamen die drei Studierenden mit den besten Noten - die dieses Kriterium erfüllten - ein Stipendium.
Die Preisgelder für außerordentliche Leistungen
Pro Studiengang und Organisationsform (berufsbegleitend/Vollzeit) wurden jeweils maximal drei Stipendien mit je 1.365 Euro vergeben.