
Praxisprojektgruppe entwickelte Web Applikation für ein internationales Unternehmen
Ein fünfköpfiges Team des Studienganges Web Business & Technology der FH Kufstein Tirol erstellte in Zusammenarbeit mit einem niederländischen Team der Universität Rotterdam eine Web-Anwendung für das niederländische Unternehmen Memo-Europe.
Projektziel
Ziel der Anwendung war es, als interne Webseite zur Unterstützung von VerkäuferInnen, AngestelltInnen und anderen Interessengruppen zu dienen.
Die Hauptmerkmale der internen Seite lagen dabei auf dem Aufruf von spezifischen Daten von Produkten und dem Import von Daten, welche von internationalen VerkäuferInnen des Unternehmens bereitgestellt werden. Zuvor verwendete das Unternehmen lokale Excelfiles für die Datenhaltung was zu einer entsprechenden Herausforderung bei der Wartung und Pflege, der sich stätig veränderten Produkte, führte. Dieses Problem wurde in der Umsetzung adressiert und eine Web-Anwendung, die nicht nur die bereits bestehenden Probleme erkennt, sondern auch Potenzial für spätere Erweiterungen bietet, wurde realisiert.
Erfolgreiches Projekt
Aufgrund des abgesagten Meetings vor Ort mit den niederländischen Teams und der nicht stattfindenden Präsenzlehrveranstaltungen an der FH Kufstein Tirol, wurde das Kick-off-Meeting mit dem niederländischen Team und die darauffolgende Entwicklungsphase gänzlich über Online Kanäle abgewickelt. Das Projektteam stellte sich dieser Herausforderung und war in der Lage eine voll funktionsfähige Applikation nach den Anforderungen des Auftraggebers zu entwickeln.
Schlussendlich konnte die Projektgruppe bei der Online-Präsentation am 25. Juni 2020 die fertiggestellte Anwendung an Memo-Europe übergeben und somit das Projekt erfolgreich abschließen.