Newsroom
Apply Icon
Jetzt
Bewerben

Studienjahr 2016/17

Smarter Sammelbehälter II 02.04.2017

Das Praxisprojekt (Wirtschaftsingenieurwesen) aus dem Wintersemester wurde im Sommersemester 2017 fortgesetzt, Auftraggeber waren erneut die Stadtwerke Kufstein.

Mehr erfahren
U-Multirank: Bestnoten für FH Kufstein Tirol in den Bereichen Internationalität, Mobilität und Forschung 30.03.2017

Das globale Hochschulranking U-Multirank bestätigt in seiner vierten Ausgabe die internationale Ausrichtung der FH Kufstein Tirol mit „sehr gut“. Auch die Forschung wird gut bewertet.

Mehr erfahren
Fit für die Zukunft in der digitalen Welt – Erfolgreiches Event der FH Kufstein Tirol und der WKO 29.03.2017

Die FH Kufstein Tirol und die Wirtschaftskammern Kitzbühel und Kufstein stellten in Hofgarten Beispiele erfolgreicher Digitalisierung vor. Zudem informierten bei dem erfolgreichen Digitalisierungs-Event Wirtschaftstreibende aus der Sicht ihrer Unternehmen.

Mehr erfahren
Kultur.Mut – Science Busters erstmals zu Gast in Kufstein 29.03.2017

Wissenschaft und Witz in perfekter Kombination. Die Kabarettformation Science Busters sorgt am 4. Mai 2017 an der FH Kufstein Tirol für humoristische, wissenschaftliche und vor allem performative Unterhaltung.

Mehr erfahren
(I)mmo(A)ge - Regionale Baujahrsbestimmung von Einfamilienhäuser mit Hilfe von Bilderkennung 28.03.2017

Ziel dieses Projektes ist es, das Baujahr bzw. die Bauperiode sowie regionale Bauweisen von Einfamilienhäusern mit Hilfe von Bilderkennungsverfahren zu analysieren und Gebäude automatisiert zu klassifizieren.

Mehr erfahren
„Beautiful Minds“ – Ideen, die inspirieren, verändern die Welt 28.03.2017

TEDx FH Kufstein findet am 24.06.2017 zum zweiten Mal an der FH Kufstein Tirol statt.

Mehr erfahren
Vortrag beim BDU-Fachverband Sanierungs- und Insolvenzberatung 22.03.2017

Praxisprojekt zum Thema „Digitalisierung für die Beraterbranche“

Mehr erfahren
Marketingkampagne für SCEM 21.03.2017

Im Zuge des Geschäftsprojekts soll eine Marketingkampagne für den Vollzeitstudiengang Sport-, Kultur- und Veranstaltungsmanagement (SCEM) auf Englisch, der mit einem Master-Titel abgeschlossen wird, erstellt werden.

Mehr erfahren
Marktführer Jenbacher Gasmotoren präsentiert Fertigung 21.03.2017

Bachelorstudierende in Europäischer Energiewirtschaft und Wirtschaftsingenieurwesen besuchten die GE Jenbacher GmbH & Co OHG. Sie ist Teil von General Electric (GE Energy-Gruppe) und Weltmarktführer in der Herstellung von Gasmotoren in Blockheizkraftwerken.

Mehr erfahren
Zwischen Tradition und Innovation: Festivals als Treiber für Nachhaltigkeit 21.03.2017

Das Symposium Discover New Horizons: Festival Studies findet von 03. bis 05. Mai 2017 an der FH Kufstein Tirol statt. Die Vortragenden diskutieren über Strategien zur Nachhaltigkeit.

Mehr erfahren
Chancen der Digitalisierung erkennen und nutzen 20.03.2017

Die Digitalisierung bringt einer Reihe von Veränderungen mit sich. Damit diese Entwicklung positiv verläuft gilt es die vorhandenen Chancen zu nutzen. In einem Zeitungsbeitrag gibt Prof. (FH) Dr. Roman Stöger eine Einschätzung.

Mehr erfahren
Tourismussymposium 18.03.2017

Strategieentwicklung zur Zukunft der Tourismusbranche als Arbeitgeber.

Mehr erfahren

News der FH Kufstein

Family Business Day an der FH Kufstein Tirol: Resilienz von Familienunternehmen

Ende November fand der 7. Family Business Day in der Aula der Kufsteiner Fachhochschule in Kooperation mit WeissmanInternational statt. Die Vortragenden aus Praxis und Wissenschaft gaben vielseitige und individuelle Einblicke in Konzepte und Erfahrungen.

Mehr erfahren
MBA Automotive: Einblicke in die Produktionswelten von KISKA

Im November besuchten die Teilnehmenden des berufsbegleitenden Lehrgangs General Management MBA mit Fokus Automotive der International Business School das Designstudio KISKA, einem der führenden europäischen Produkt- und Kommunikationsdesigner Europas.

Mehr erfahren
FH Kufstein Tirol präsentierte Projekt GREENE 4.0 auf dem Rosenheimer im:puls Forum

Mitte November war die Kufsteiner Fachhochschule Teil des im:puls Forums Rosenheim. Die Veranstaltung stand in diesem Jahr unter dem Motto Don’t Panic! Wie High-Tech Ökologie und Optimismus unsere Zukunft retten kann.

Mehr erfahren