Newsroom
Apply Icon
Jetzt
Bewerben

Studienjahr 2016/17

Rodel WM 2017 22.02.2017

Fünf Masterstudierende haben im Zuge ihres Praxisprojekts ein Veranstaltungskonzept für die Rodel WM 2017 in Innsbruck ausgearbeitet und in weiterer Folge umgesetzt.

Mehr erfahren
Behaglichkeit und Energieverbrauch in Niedrigstenergiehäusern 21.02.2017

Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass Niedrigstenergiehäuser und Behaglichkeit in Kombination mit dem Energieverbrauch keineswegs in irgendeinem Widerspruch stehen.

Mehr erfahren
ERP-Studierende bereiten Releasewechsel von PSI Penta bei deutschem Maschinenbauer vor 20.02.2017

Studierende des Masterstudiengangs ERP-Systeme & Geschäftsprozessmanagement erhoben im Vorfeld eines Releasewechsels, welche zusätzlichen Funktionalitäten die neue Version 8.4. des ERP Systems PSI Penta bietet.

Mehr erfahren
Social Media Konzeption für Stadtmarketing Kufstein 19.02.2017

Das Stadtmarketing Kufstein ist an die FH Kufstein mit der Anfrage zur Unterstützung bei einem Social Media Konzept für deren Onlinepräsenz “kufstein.com” und “blog.kufstein.com” herangetreten.

Mehr erfahren
Drei Events und jedes ein Erfolg: Facility & Real Estate Management an der FH Kufstein Tirol 16.02.2017

Der WinterCongress ist weit über Kufstein hinaus etabliert. Die WinterSchool bringt Studierende aus aller Welt zusammen, mit einem besonders spannenden Projekt. Die jüngste Veranstaltung ist die Business Conversation, eine Karrieremesse für die FM&REM-Branche.

Mehr erfahren
Der Einfluss von Musik auf die Risikobereitschaft von Konsumenten 15.02.2017

Die Studie soll den potenziellen direkten Einfluss von Musik auf die Risikobereitschaft von KonsumentInnen untersuchen.

Mehr erfahren
Internationales Forschungsnetzwerk eduroam an der FH Kufstein Tirol 14.02.2017

Ab sofort können Studierende und Mitarbeiter sämtlicher Bildungseinrichtungen, die ebenfalls Mitglied im Verbund sind, über das eduroam-Netzwerk an der FH Kufstein Tirol im Internet surfen.

Mehr erfahren
Von Studierenden für Studierende - Ein Vorbereitungskurs für Quereinsteiger 09.02.2017

WCIS-Studierende haben ein Online-Vorbereitungsprogramm entwickelt, das WCIS-EinsteigerInnen ohne technische Vorerfahrung für den Studienstart fit macht. Am 03. Februar 2017 präsentierten sie das Ergebnis ihrer Arbeit.

Mehr erfahren
Sprayer, DJs und eine Spende an Pro Juventute - Das Urban Art Battle 08.02.2017

Am 27. Januar 2017 fand im Q-West in Kufstein ein erfrischend anderer Abend statt – das Urban Art Battle. Zwei Künstlerteams, zwei Leinwände, Spraydosen und gute Musik – das waren die Bestandteile des Abends.

Mehr erfahren
Der Grundstein für Prozessmanagement ist gelegt 07.02.2017

Studierende des Studiengangs ERP-Systeme & Geschäftsprozessmanagement legten im Rahmen eines Praxisprojekts den Grundstein für das Prozessmanagement bei der Berger Fahrzeugtechnik GesmbH in Radfeld.

Mehr erfahren
PDMLeanLab - Mobile Application zur Produktionssteuerung und -analyse 06.02.2017

Studierende des Studiengangs Web Business & Technology entwickeln eine mobile Anwendung zur Steuerung und Analyse von Produktionsprozessen, die im LEAN Lab der FH Kufstein Tirol zum Einsatz kommt. Am 25. Januar 2017 wurde die fertige Software vorgestellt.

Mehr erfahren
BFV Partners‘ Day 06.02.2017

Dank der Kontakte einer Studentin zur Bayerischer Fußball-Verband Service GmbH konnten die Studierenden eine Netzwerkveranstaltung für die Partner des BFV konzipieren und in weiterer Folge umsetzen.

Mehr erfahren

News der FH Kufstein

Studienreise nach Madeira: Symbiose aus Natur und lokaler Wirtschaft

Ende Mai 2023 besuchten Studierende des Masterstudiengangs International Business Studies in Begleitung von Dr. Bernd Wollmann und Prof. (FH) PD Dr. Christoph Hauser die portugiesische Insel Madeira, um deren Natur, Geschichte und lokale Unternehmen zu erkunden.

Mehr erfahren
Thailand: Ein Auslandssemester im Herzen der Metropole Bangkok

Smilla Hausser studiert Internationale Wirtschaft & Management an der FH Kufstein Tirol und verbrachte ein ganzes Jahr im Ausland. Der Bachelorstudiengang in Vollzeit ermöglicht es, die interkulturellen Kompetenzen zu schärfen und Erfahrungen zu sammeln.

Mehr erfahren
Praxisprojekt: EXPOnline bietet Einblicke in den Studiengang Sport-, Kultur- & Veranstaltungsmanagement

Die EXPOnline ist sowohl eines von 20 Praxisprojekten des Studiengangs Sport-, Kultur- & Veranstaltungsmanagement der FH Kufstein in Tirol als auch Plattform für die Präsentation anderer Praxisprojekte des Studiengangs.

Mehr erfahren