Newsroom
Apply Icon
Jetzt
Bewerben

Studienjahr 2017/18

Von der Invention zur Innovation: ExpertInnen und PraktikerInnen über die Möglichkeiten der Bionik 10.01.2018

Eine Fachtagung bietet vom 1.-2.2. spannende Einblicke in die Welt der Bionik - von angewandter Forschung über Rapid Prototyping bis zur Fertigung. Die FH Kufstein Tirol und die Werkstätte Wattens holen gemeinsam erstklassige Speaker nach Tirol.

Mehr erfahren
Kulturverein Grammophon 07.01.2018

Gemeinsam mit dem Kulturverein „Grammophon“ erarbeiteten Studierende ein Konzept für ein Kulturprojekt in Wattens.

Mehr erfahren
Marktforschung neuer Studiengang Data Science & Intelligent Analytics 07.01.2018

Der neue berufsbegleitenden Masterstudiengang „Data Science & Intelligent Analytics“ wurde in seiner Konzeption durch eine qualitative Bedarfs- und Akzeptanzanalyse unterstützt.

Mehr erfahren
Anschauliche Exkursion nach München in Sachen Energie- und Wärmeerzeugung 03.01.2018

Drei Gastgeber in München waren Schauplatz für die heurige Exkursion des Masterstudiengangs Europäische Energiewirtschaft und trugen dazu bei, die Lehrinhalte praktisch zu veranschaulichen.

Mehr erfahren
FH-Expertenwissen zur Firmenübergabe beim Unternehmertag für den KFZ-Mittelstand 03.01.2018

Die Firma Obereder GmbH lud am 24. und 25. November 2017 in Strobl bei Salzburg zum zweiten Unternehmertag unter dem Motto "Das eigene Lebenswerk in die Zukunft führen".

Mehr erfahren
Internet of Things @ Facility Management: Service On Demand 29.12.2017

Bedarfsorientierter Service für mehr KundInnenzufriedenheit

Mehr erfahren
i.ku Start-up Portraits: Von der Idee zum Geschäftsvorhaben 21.12.2017

Zwei erfolgreiche Finalisten des i.ku-Geschäftsideenwettbewerbs FIT4BUSINESS 2017 stellten rund 60 interessierten ZuhörerInnen ihren Weg vom ersten Geistesblitz bis zur Entscheidung über einen Markteintritt vor.

Mehr erfahren
Erste Schritte im Smart Development: Autonome Fahrzeuge und zeichnende Roboter 18.12.2017

In innovativen Vorlesungen des Studiengangs Smart Products & Solutions lehren Studierende einem Roboter das Zeichnen und entwickeln ihr erstes autonomes Fahrzeug.

Mehr erfahren
Leistung zählt und wird belohnt: 62.250 € an Studierende der FH Kufstein Tirol ausgeschüttet 18.12.2017

Die Fachhochschule Kufstein Tirol hat 62 ihrer Studierenden ein Leistungsstipendium des Bundesministeriums für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft verliehen.

Mehr erfahren
Best Paper Award für Kufsteiner Forschungsarbeit 18.12.2017

Im Rahmen der Fachtagung Forum Medientechnik am 29. November 2017 in St. Pölten wurde die beste wissenschaftliche Arbeit ausgezeichnet: eine Forschungsarbeit der FH Kufstein Tirol!

Mehr erfahren
Theater ohne Licht 17.12.2017

Das Praxisprojekt „Theater ohne Licht“ wurde von fünf Studentinnen geplant und initiiert.

Mehr erfahren
Promotion für Praxisprojekte 13.12.2017

DIM-Studierende erstellten ein Konzept zur besseren Vermarktung von Praxisprojekten.

Mehr erfahren

News der FH Kufstein

Studienreise nach Madeira: Symbiose aus Natur und lokaler Wirtschaft

Ende Mai 2023 besuchten Studierende des Masterstudiengangs International Business Studies in Begleitung von Dr. Bernd Wollmann und Prof. (FH) PD Dr. Christoph Hauser die portugiesische Insel Madeira, um deren Natur, Geschichte und lokale Unternehmen zu erkunden.

Mehr erfahren
Thailand: Ein Auslandssemester im Herzen der Metropole Bangkok

Smilla Hausser studiert Internationale Wirtschaft & Management an der FH Kufstein Tirol und verbrachte ein ganzes Jahr im Ausland. Der Bachelorstudiengang in Vollzeit ermöglicht es, die interkulturellen Kompetenzen zu schärfen und Erfahrungen zu sammeln.

Mehr erfahren
Praxisprojekt: EXPOnline bietet Einblicke in den Studiengang Sport-, Kultur- & Veranstaltungsmanagement

Die EXPOnline ist sowohl eines von 20 Praxisprojekten des Studiengangs Sport-, Kultur- & Veranstaltungsmanagement der FH Kufstein in Tirol als auch Plattform für die Präsentation anderer Praxisprojekte des Studiengangs.

Mehr erfahren