Newsroom
Apply Icon
Jetzt
Bewerben

Studienjahr 2011/12

Frischer Wind bei der Firstfeier der FH Kufstein Tirol 28.09.2012

Die termingerechte Fertigstellung des Rohbaus am Campus der Fachhochschule Kufstein – mehr Platz für 2.000 Studierende.

Mehr erfahren
Projektpräsentation der FH Kufstein auf dem ESA-Arts Kongress in Wien 28.09.2012

Der Studiengang Sport-, Kultur- und Veranstaltungsmanagement, vertreten durch Prof. (FH) Dr. Verena Teissl, präsentierte ein Forschungsprojekt am „European Research Network Sociology of the Arts“ in Wien.

Mehr erfahren
Sponsion an FH Kufstein Tirol: Glückwünsche an 301 erfolgreiche AbsolventInnen 24.09.2012

Am 22. September 2012 genossen 301 neue Bachelor- und Master-AbsolventInnen den feierlichen Studienabschluss in Kufstein.

Mehr erfahren
Neue Weichen für FH Kufstein Tirol 21.09.2012

Die Änderungen in der Besetzung des Führungsteams der Fachhochschule Kufstein Tirol sind nun beschlossene Sache. Prof. (FH) Dr. Thomas Madritsch wird als Geschäftsführer ab 1. Oktober von Mag. Martin Hütter als Prokurist unterstützt.

Mehr erfahren
Neuregelung der Geschäftsführung der FH Kufstein Tirol 27.08.2012

Die Fachhochschule Kufstein Tirol-Privatstiftung als alleinige Gesellschafterin der Fachhochschule Kufstein Tirol Bildungs GmbH erlaubt sich, Sie auf diesem Wege davon zu informieren, dass Herr Magister Wolfgang Richter, der gemeinsam mit Herrn Prof. (FH) Dr. Thomas Madritsch bisher die Geschäfte dieser Gesellschaft geführt hat, darum ersucht hat, sein Vertragsverhältnis einvernehmlich zu beenden.

Mehr erfahren
Änderung in Geschäftsführung der FH Kufstein Tirol 24.08.2012

Gemeinsame Presseerklärung des Geschäftsführers der Fachhochschule Kufstein Tirol Bildung GmbH und Fachhochschule Kufstein Tirol International Business School GmbH Magister Wolfgang Richter und des Vorstandes der Fachhochschule Kufstein Tirol-Privatstiftung.

Mehr erfahren
PR-Konzept für Passionsspiele Erl 09.08.2012

Studentinnen von Sport-, Kultur- & Veranstaltungsmanagement erstellen PR-Konzept für Erl - den ältesten Passionsspielort im deutschsprachigen Raum.

Mehr erfahren
FH-Lektor Timo Becker an der Columbia University in New York 09.08.2012

Der Hochschullehrer des Departments Wirtschaft & Gesellschaft sprach an amerikanischer Elite-Uni über interkulturelles Management.

Mehr erfahren
Erste internationale Forschungskonferenz in Wirtschaftsthemen an der FH Kufstein Tirol 06.08.2012

Vom 3 -5. August fand an der FH Kufstein Tirol die erste internationale Konferenz, die „Scientific Days“, zu aktuellen Ergebnissen moderner Wirtschafts- und Managementforschung statt.

Mehr erfahren
FH-Geschäftsmodell-Check für Bergbahnen Ellmau-Going 01.08.2012

Projektauftrag der Bergbahnen Ellmau-Going fordert Master Studierende von Unternehmensrestrukturierung und & -sanierung mit einer individuellen Markt- und Potentialanalyse.

Mehr erfahren
Filmcrew der FH Kufstein sucht den ultimativen Kick 27.07.2012

Die Studierenden von Marketing & Kommunikationsmanagement gehen auch im Sommer auf "frischluft"-Sendung bei tirol.tv. Thema im August: Adrenalin

Mehr erfahren
Internationale Wirtschaftsforschungskonferenz an der FH Kufstein Tirol 27.07.2012

Vom 3 -5. August findet an der FH Kufstein Tirol die erste internationale Konferenz, die „Scientific Days“, zu aktuellen Ergebnissen moderner Wirtschafts- und Managementforschung statt.

Mehr erfahren

News der FH Kufstein

Praxisprojekt: Indie Sunset Festival belebte den Kufsteiner Stadtpark

Studierende aus Sport-, Kultur- & Veranstaltungsmanagement der FH Kufstein Tirol veranstalteten am 6. Mai 2023 bereits zum 13. Mal das Open-Air-Musikfestival. Beats aus dem Genre Indie und Indie-Rock sorgten für ausgelassene Stimmung.

Mehr erfahren
Ein ganzes Jahr im Ausland: ein Kufsteiner Wirtschaftsstudium macht‘s möglich

Ein ganzes Studienjahr im Ausland – das ist eines der Highlights ihres Studiums, bestätigt Flora Porstendorfer. Ihr Wirtschaftsstudium doppelt so viel Auslandsaufenthalt wie alle anderen.

Mehr erfahren
Teilnehmer:innen überzeugten beim INNoCamp 2023 mit kreativen Projektideen

Das vom Studiengang Unternehmensführung durchgeführte INNoCamp ermöglichte es den Studierenden bereits zum siebten Mal, ihre Innovationskraft unter Beweis zu stellen und Kontakt zu knüpfen.

Mehr erfahren