Newsroom
Apply Icon
Jetzt
Bewerben

Studienjahr 2016/17

Innovatives Online-Marketing für Gartenkamine 28.06.2017

Der Gartenkaminproduzent Hermapro mit Sitz im Attergau, welcher für die bisherigen Marketingmaßnahmen lediglich die klassischen Kommunikationskanäle genutzt hat, will nun auch den Onlinebereich erschließen.

Mehr erfahren
Energie.wenden – Energiewirtschaft im Deutschen Museum 26.06.2017

Studierende des Bachelorstudiengangs Europäische Energiewirtschaft haben im Rahmen einer Exkursion die Sonderausstellung in München besucht.

Mehr erfahren
Planung eines Tags des Sports in Kufstein im Januar 2018 25.06.2017

Studierende des Master-Studiengangs Sport-, Kultur- und Veranstaltungsmanagement wurden gebeten, Ideen zu sammeln und ein Konzept für einen Tag des Sports in Kufstein auszuarbeiten.

Mehr erfahren
UF goes Innovation Days 2017 25.06.2017

Auch 2017 konnte der gesamte Jahrgang Unternehmensführung 2016 bei den Innovation Days 2017 gelerntes Wissen aus den Vorlesungen „Produkt & Innovationsmanagement“ sowie „Gründungsmanagement“ in der Praxis unter Beweis stellen.

Mehr erfahren
Blick hinter die Kulissen bei den Ruhr Games 2017 23.06.2017

Studierende des Bachelorstudienganges Sport-, Kultur- & Veranstaltungsmanagement waren zu Gast bei den Ruhr Games 2017 und haben spannende Einblicke in den Ablauf dieser Großveranstaltung bekommen.

Mehr erfahren
100 Schülerinnen und Schüler bei der EXPO Technik & Wirtschaft an der FH Kufstein Tirol 23.06.2017

Fünf Schulklassen des Gymnasiums und der HLW Kufstein haben sich über die Praxisprojekte der technischen Studiengänge an der Kufsteiner Fachhochschule informiert. In einem zusätzlichen Rahmenprogramm konnten sie außerdem Schnuppervorlesungen besuchen.

Mehr erfahren
Arbeiten mit Augmented Reality im LEAN Lab 22.06.2017

Industrie 4.0, Augmented Reality, Smart Glasses – häufig genannte Begriffe in der Zeit der Digitalisierung. Im LEAN Lab der FH Kufstein Tirol werden diese Bereiche umfassend untersucht.

Mehr erfahren
Verleihung der Gastprofessur an Desmond McGetrick 21.06.2017

Die FH Kufstein Tirol zeichnete den langjährigen Lektor für Web Marketing im Stu-diengang Web Business & Technologie, Prof. Desmond McGetrick, mit dem Titel Visiting Prof. (FH) aus.

Mehr erfahren
Verbesserung des Orientierungs- und Leitsystems im Bezirkskrankenhaus Kufstein 21.06.2017

Im Rahmen eines Praxisprojektes haben Studierende des Bachelorstudienganges Facility Management & Immobilienwirtschaft Negativfaktoren am Orientierungs- und Leitsystem festgestellt und innovative Lösungen erarbeitet.

Mehr erfahren
Lakeside Thiersee 21.06.2017

Bereits zum zweiten Mal wurde eine Studierendengruppe vom Kufsteinerland beauftragt, die Sportveranstaltung Lakeside Thiersee zu planen und durchzuführen.

Mehr erfahren
Klassisch-verstaubt oder modern-innovativ: Wie sehen Kulturangebote im Salzburg der Gegenwart aus? 20.06.2017

Am 16. Mai 2017 bekamen Studierende des Bachelorstudiengangs Sport-, Kultur- & Veranstaltungsmanagement der FH Kufstein Tirol wertvolle Einblicke in die Praxis von Kulturpolitik und der Gestaltung unterschiedlicher Angebote.

Mehr erfahren
Der Natur auf der Spur 20.06.2017

„Der Natur auf der Spur“ hieß es am 09.06.2017 für drei Schulklassen der Volksschule Kufstein-Zell.

Mehr erfahren

News der FH Kufstein

Praxisprojekt: Indie Sunset Festival belebte den Kufsteiner Stadtpark

Studierende aus Sport-, Kultur- & Veranstaltungsmanagement der FH Kufstein Tirol veranstalteten am 6. Mai 2023 bereits zum 13. Mal das Open-Air-Musikfestival. Beats aus dem Genre Indie und Indie-Rock sorgten für ausgelassene Stimmung.

Mehr erfahren
Ein ganzes Jahr im Ausland: ein Kufsteiner Wirtschaftsstudium macht‘s möglich

Ein ganzes Studienjahr im Ausland – das ist eines der Highlights ihres Studiums, bestätigt Flora Porstendorfer. Ihr Wirtschaftsstudium doppelt so viel Auslandsaufenthalt wie alle anderen.

Mehr erfahren
Teilnehmer:innen überzeugten beim INNoCamp 2023 mit kreativen Projektideen

Das vom Studiengang Unternehmensführung durchgeführte INNoCamp ermöglichte es den Studierenden bereits zum siebten Mal, ihre Innovationskraft unter Beweis zu stellen und Kontakt zu knüpfen.

Mehr erfahren