Newsroom
Apply Icon
Jetzt
Bewerben

Studienjahr 2016/17

Europäische Energiewirtschaft der FH Kufstein Tirol beim 11. FHK-Forschungsforum in Krems 01.06.2017

Beim 11. Forschungsforum der Österreichischen Fachhochschulen vom 19. und 20. April 2017 an der IMC FH Krems war auch das Team des Studienganges Europäische Energiewirtschaft der FH Kufstein Tirol vertreten.

Mehr erfahren
Energiedichteerhebung in ausgewählten Ortsteilen von Dorfen 31.05.2017

Die Studierenden (Facility Management & Immobilienwirtschaft) sollten anhand einer vor Ort Begehung feststellen, wann die entsprechenden Gebäude in den einzelnen Siedlungen erbaut wurden.

Mehr erfahren
Spannende Ergebnisse bei Ideenwettbewerb der Innovationsplattform Kufstein i.ku 29.05.2017

Studierende der FH Kufstein Tirol haben beim ersten INNoCamp Aufgaben regionaler Unternehmenspartner bearbeitet. Nach der Abschlusspräsentation der Ergebnisse geht es jetzt an die Umsetzung der Vorschläge.

Mehr erfahren
Großes Interesse bei Kommunikationssymposium „Trends in Business Communication“ 29.05.2017

Am 10. März 2017 fand an der FH Kufstein Tirol das Kommunikationssymposium „Trends in Business Communication“ statt.

Mehr erfahren
„INNoCamp 2017“ vernetzt regionale Wirtschaft und Fachhochschule 29.05.2017

Regionale Wirtschaft und Studierende, Mitarbeitende sowie Alumni der FH Kufstein Tirol sollten durch einen Ideenwettbewerb zueinanderfinden. Die Innovationsplattform Kufstein i.ku hat das erste INNoCamp an der FH Kufstein Tirol initiiert und gefördert.

Mehr erfahren
Neuer Schwung für den Lebenshilfe Radverleih in Kufstein 24.05.2017

Im Zuge dieses Praxisprojekts (Marketing & Kommunikationsmanagement) hatten die Studierenden die Aufgabe, ein einheitliches Marketing- und Kommunikationskonzept des Radverleihs Kufstein der Lebenshilfe Tirol zu erstellen.

Mehr erfahren
Kernfusion, Energiehandel und das sicherste Atomkraftwerk der Welt 23.05.2017

Die Studierenden des Masterstudiengangs Europäische Energiewirtschaft haben während ihrer Studienreise drei Stationen besucht: Von München ging es über Salzburg ins niederösterreichische Zwentendorf.

Mehr erfahren
Forschungsprojekt Dr. Google 22.05.2017

Im Rahmen dieses Praxisprojektes des Studiengangs Marketing & Kommunikationsmanagement wurde eine Studie zum Thema Dr. Google durchgeführt.

Mehr erfahren
Leit- und Orientierungssystem im Bezirkskrankenhaus Kufstein (BKH) 21.05.2017

Die Studierenden (Facility Management & Immobilienwirtschaft) haben Negativfaktoren am Orientierungs- und Leitsystem festgestellt und innovative Lösungen erarbeitet.

Mehr erfahren
Rahmenprogramm INNoCamp 2017 18.05.2017

Die Förderung der Vernetzung von regionaler Wirtschaft mit den Studierenden, MitarbeiterInnen und Alumni der FH Kufstein Tirol durch einen strukturierten Ideen-Wettbewerb.

Mehr erfahren
Studierende moderieren Diskussion beim Innovationstag in Augsburg 16.05.2017

Am 10. Mai veranstalteten die Stadtwerke Augsburg einen Innovationstag, bei dem strategische Fragen der künftigen Energieversorgung diskutiert wurden. Studierende des Studiengangs Europäische Energiewirtschaft haben Diskussionen dazu moderiert.

Mehr erfahren
Praxisorientierte Lehrveranstaltung aus Allgemeiner Betriebswirtschaftslehre 16.05.2017

Im zweiten Semester des Bachelorstudiums Internationale Wirtschaft und Management bekommen die Studierenden die Aufgabe gestellt, in Gruppen ein Unternehmen nach Ihrer Wahl anhand ausgewählter Modelle aus der Betriebswirtschaftslehre zu analysieren.

Mehr erfahren

News der FH Kufstein

Praxisprojekt: Indie Sunset Festival belebte den Kufsteiner Stadtpark

Studierende aus Sport-, Kultur- & Veranstaltungsmanagement der FH Kufstein Tirol veranstalteten am 6. Mai 2023 bereits zum 13. Mal das Open-Air-Musikfestival. Beats aus dem Genre Indie und Indie-Rock sorgten für ausgelassene Stimmung.

Mehr erfahren
Ein ganzes Jahr im Ausland: ein Kufsteiner Wirtschaftsstudium macht‘s möglich

Ein ganzes Studienjahr im Ausland – das ist eines der Highlights ihres Studiums, bestätigt Flora Porstendorfer. Ihr Wirtschaftsstudium doppelt so viel Auslandsaufenthalt wie alle anderen.

Mehr erfahren
Teilnehmer:innen überzeugten beim INNoCamp 2023 mit kreativen Projektideen

Das vom Studiengang Unternehmensführung durchgeführte INNoCamp ermöglichte es den Studierenden bereits zum siebten Mal, ihre Innovationskraft unter Beweis zu stellen und Kontakt zu knüpfen.

Mehr erfahren