Marketing & Customer Experience (E)
Niveau der Lehrveranstaltung/des Moduls laut Lehrplan
1. Studienzyklus, Bachelor
Lernergebnisse der Lehrveranstaltung/des Moduls
Die Studierenden:
• wissen, wie wichtig Marketing als kundenorientierte Denkrichtung und Unternehmensphilosophie ist.
• kennen und verstehen die grundlegenden Konzepte des Marketings.
• sind in der Lage, diese Kenntnisse auf reale Fragestellungen anzuwenden.
• können die Elemente des Marketing-Mix für Produkte (4P) bzw. Dienstleistungen (7P) benennen und interpretieren.
• wissen um die Relevanz der Marke für den Unternehmenserfolg.
• können markenrelevante Aspekte in den Marketing-Mix eines Unternehmens einordnen.
Voraussetzungen laut Lehrplan
Keine
Lehrinhalte
• Bedeutung und Grundlagen des Marketing
• Grundzüge der Marktforschung
• Kundennutzen, Kundenzufriedenheit, Kundenbindung
• Marketing-Mix-Faktoren
• Produkt- vs. Dienstleistungsmarketing
• Wichtigkeit von Marken im Marketing
empfohlene Fachliteratur
• Cavallone, Mauro: Marketing and Customer Loyalty. Springer (latest edition)
• Heding, Tilda et al.: Brand Management: Research, Theory and Practice. Routledge (latest edition)
• Kotler, Philip et al.: Marketing Management. Pearson (latest edition)
• 1-2 aktuelle Aufsätze aus Fachzeitschriften
Bewertungsmethoden und -kriterien
Portfolioprüfung
Unterrichtssprache
Englisch
Anzahl der zugewiesenen ECTS-Credits
5
eLearning Anteil in Prozent
25
Semesterwochenstunden (SWS)
3
geplante Lehr- und Lernmethoden
Blended Learning
Semester/Trimester, in dem die Lehrveranstaltung/das Modul angeboten wird
2
Name des/der Vortragenden
Prof. (FH) Dr. Peter Dietrich
empfohlene optionale Programmeinheiten
keine
Kennzahl der Lehrveranstaltungen/des Moduls
IBS.BBB.02.04
Art der Lehrveranstaltung/des Moduls
Integrierte Lehrveranstaltung
Art der Lehrveranstaltung
Pflichtfach
Praktikum/Praktika
kein