Über uns
Apply Icon
Jetzt
Bewerben

Charakteristika der Master

Besonderheiten der Masterstudiengänge an der FH Kufstein Tirol

Use Your Talent - Expand your Skills

Die FH Kufstein Tirol hat eine einzigartige Kombination von Ausbildungsinhalten entwickelt, die in alle Studiengänge einfließen und die berufliche Karriere der Studierenden und Absolvent:innen entscheidend fördern.

Ziel der Kufsteiner FH-Ausbildung ist, verantwortungsvolle Persönlichkeiten mit ethischen Grundsätzen zu unterstützen, ihre eigenen Potenziale zu erkennen und sich weiter zu entwickeln.

  • Social Skills
    Auch für Master-Studierende umfasst der ganzheitliche Ansatz der Ausbildung an der FH Kufstein Tirol soziale Fähigkeiten: insbesondere werden hierbei die Ausbildung von Führungsqualitäten, Konfliktmanagement oder Moderationsfähigkeiten betont. Besonders im Vordergrund steht die Förderung des kritischen Reflexionsvermögens. Dies schärft zum einen den Blick auf Zusammenhänge über den fachlichen Tellerrand hinaus. Zum anderen dient es der Vorbereitung und Ausarbeitung von fundierten Entscheidungen – den zentralen Aufgaben einer Führungskraft.
  • Praxis und Projekte
    Lehre und Forschung an der FH Kufstein Tirol fokussieren die Anwendungsorientierung. Darum sind schon während des Studiums Case Studies und Projektaufträge von Unternehmen ein integraler Bestandteil des Master Curriculums. Die Projekte tragen besonders dazu bei, Erfahrungen in der analytischen und praktischen Arbeit zu sammeln. Insbesondere stellt die praxisnahe Ausarbeitung von Business Cases die Tuchfühlung mit der Wirtschaft sicher.
    Zudem profitieren Master-Studierende von zahlreichen Fachkongressen, welche, organisiert von der FH Kufstein Tirol, Networkprozesse und Austausch mit der Fachbranche forcieren und so die Berufsorientierung von Absolvent:innen entscheidend beeinflussen können.
  • International
    Der an der FH Kufstein Tirol gelebte Schwerpunkt der Internationalität findet speziell in den Masterprogrammen seinen Niederschlag in englischsprachigen Fachlehrveranstaltungen, oftmals ausgeführt von internationalen Lehrenden und Branchenspezialist:innen. Ergänzt wird dies auch durch exklusive Studienreisen ins Ausland, die sowohl fachlich als auch kulturell die Kompetenzen vertiefen und den Horizont erweitern.
  • Individualität
    Ein besonderes Merkmal der Masterstudiengänge an der FH Kufstein Tirol ist die Möglichkeit der Individualisierung. Mittels Electives können Studierende den Schwerpunkt ihres Studiums auf ihre Interessen hin anpassen. Dies gewährt eine einzigartige und persönliche Spezialisierung. Zudem ist die individuelle Betreuung der StudentInnen gerade im Master-Programm eine Besonderheit. Kleine Gruppen und ein ideales Lehrenden-Studierenden-Verhältnis von 1:6 stellen die persönliche Beratung und Servicierung sicher.
  • Zusatzqualifikation
    Fachzertifikate sind in der Arbeitswelt in einigen Branchen unerlässlich. Ziel der FH Kufstein Tirol ist es, die Studierenden mit so viel Know-how und Zusatzqualifikation wie möglich auszustatten, um ihren außerordentlichen Wert am Arbeitsmarkt sicherzustellen. Einige Master-Programme bieten von der Empfehlung bis hin zur vollen Integration ins Curriculum mehrere Facetten der Unterstützung an.
    Das weiterführende Post Graduate & Weiterbildungsprogramm der FH Kufstein International Business School bietet des weiteren mehrere Spezialausbildungen an. Das Angebot reicht von Zertifikatslehrgängen bis hin zu MBA´s.

News der FH Kufstein

FH Kufstein Tirol im Einsatz für die Innsbrucker Kommunalbetriebe zu mehr Klimaneutralität

Eine Vielzahl an Richtlinien, Normen und Standards rund ums Thema Nachhaltigkeit beschäftigt aktuell viele Unternehmen – Studierende wurden beauftragt den Themendschungel zu durchleuchten.

Mehr erfahren
Meet & Match 2023: Karrieremesse an der FH Kufstein Tirol mit Besucher:innenrekord

Am 24. März 2023 trafen bei der Karrieremesse Meet & Match powered by SPAR auf dem Kufsteiner Campus insgesamt 781 Studierende, Alumni und Schüler:innen auf 42 Unternehmen.

Mehr erfahren
Nachlese zum European Forum Alpbach 22: FH-Studentin berichtet

Die Studentin der FH Kufstein Tirol Amelie Wirth – Master Energie- & Nachhaltigkeitsmanagement – berichtet über ihre zweiwöchige, intensive Teilnahme am European Forum Alpbach 2022, die über ein Stipendium möglich gemacht wurde.

Mehr erfahren