Newsroom
Apply Icon
Jetzt
Bewerben

Studienjahr 2018/19

Komm!unity Wörgl 01.07.2019

Eine Projektgruppe wirkte beim Verein Komm!unity mit, der sich als Institution zur Förderung der Jugend-, Integrations- und Gemeinwesenarbeit versteht.

Mehr erfahren
Kommunikationskonzeption Partymiet 01.07.2019

Eine Projektgruppe konnte ein Start-up bei der Unternehmensgründung unterstützen.

Mehr erfahren
Marketingplan für die Selbstständigkeit 01.07.2019

Im Rahmen eines Praxisprojektes erstellte eine Studierendengruppe für deren Studienkollegin einen Marketingplan für ihre neue selbständige Tätigkeit als „Freie Rednerin Sabrina Thurner”.

Mehr erfahren
Eine Schule macht Kommunikation 01.07.2019

Wie kann eine Schule die neuen Kommunikationskanäle im Internet effizient für sich nutzen?

Mehr erfahren
Kino am See 01.07.2019

Aufgabe des 4-köpfigen Projektteams war es, ein Open-Air Kino am Thiersee zu veranstalten.

Mehr erfahren
Winter World Masters Games 2020 01.07.2019

Im Auftrag der innsbruck-tirol sports GmbH entwickelte das Projektteam ein Konzept für das Masters Village der Winter World Masters Games 2020 in Innsbruck.

Mehr erfahren
Digitale Zuordnung von Edelmetallen anhand einer Software 01.07.2019

In Zusammenarbeit mit der Firma WaarborgHolland wurde im Rahmen eines Praxisprojektes des Studiengangs Web Business & Technology eine Webanwendung erstellt, um die Digitalisierung des Edelmetall Meistermarkenbuchs zu gewährleisten.

Mehr erfahren
Dance the Wheel 30.06.2019

Die Studierendengruppe hat es sich zum Ziel gesetzt, den Einradsport einen Tag lang für alle BesucherInnen und EinwohnerInnen der Stadt Kufstein frei zugänglich zu machen und näher zu bringen.

Mehr erfahren
Studierende erhoben das Potential von gebäudeintegrierter Photovoltaik im Skigebiet der Alpbacher Bergbahnen 26.06.2019

Im Rahmen eines Praxisprojekts befassten sich Studierende des Bachelor Studiengangs Europäische Energiewirtschaft mit der Wirtschaftlichkeitsanalyse, ob bestimmte Gebäudeflächen im Skigebiet der Alpbacher Bergbahnen für Photovoltaik (PV) Module nutzbar sind.

Mehr erfahren
Grandiose TEDx an der FH Kufstein Tirol zum Thema „Passion“ 24.06.2019

Neun Speaker konnten mit ihren Leidenschaften das Publikum mitreißen – in der vierten TEDxFHKufstein am Samstag, 22.6.2019. Das Basisthema der Ideen-Konferenz war „Passion“, das die außergewöhnlichen Speaker mit ihren Inspirationen bereicherten.

Mehr erfahren
Student programmiert virtuellen Reiseberater 24.06.2019

Im Rahmen einer Dialogreihe der Innovationsplattform Kufstein i.ku präsentierte der Masterstudent Christian Feuchtner des Studiengangs Web Communication & Information Systems einen Chatbot, der zukünftig als digitaler Reiseberater eingesetzt werden soll.

Mehr erfahren
Connected Learning 24.06.2019

Am 19.06.2019 wurde an der TFBS Kufstein-Rotholz das Projekt „Smart Factories - Connected Learning“ im Beisein hochrangiger VertreterInnen aus Bildung, Wirtschaft und Politik präsentiert.

Mehr erfahren

News der FH Kufstein

Praxisprojekt: Indie Sunset Festival belebte den Kufsteiner Stadtpark

Studierende aus Sport-, Kultur- & Veranstaltungsmanagement der FH Kufstein Tirol veranstalteten am 6. Mai 2023 bereits zum 13. Mal das Open-Air-Musikfestival. Beats aus dem Genre Indie und Indie-Rock sorgten für ausgelassene Stimmung.

Mehr erfahren
Ein ganzes Jahr im Ausland: ein Kufsteiner Wirtschaftsstudium macht‘s möglich

Ein ganzes Studienjahr im Ausland – das ist eines der Highlights ihres Studiums, bestätigt Flora Porstendorfer. Ihr Wirtschaftsstudium doppelt so viel Auslandsaufenthalt wie alle anderen.

Mehr erfahren
Teilnehmer:innen überzeugten beim INNoCamp 2023 mit kreativen Projektideen

Das vom Studiengang Unternehmensführung durchgeführte INNoCamp ermöglichte es den Studierenden bereits zum siebten Mal, ihre Innovationskraft unter Beweis zu stellen und Kontakt zu knüpfen.

Mehr erfahren